Hallo Franzheimer,
wie Hannes schon sagt: lieber einen Eingriff bevor sie verhungern! Schwierig ist es halt zu entscheiden, OB sie verhungern würden oder nicht.
Es gilt zwar allgemein als beste Lösung vorhandene Futterwaben zuzuhängen, aber ich habe Anfang Januar bei einem Volk Sirup zugefüttert mit umgedrehten Gurkengläsern. Meiner Meinung nach ging diese Form der Fütterung mit deutlich weniger Aufregung einher als es wohl beim Waben ziehen geschieht.
Ich habe einfach die Folie etwas zurückgezogen, die Gläse über die Traube gestellt, Leerzarge drauf und fertig. Ging sehr schnell und wurde von den Bienen innerhalb eines Tages aufgefuttert. Nachteil dürfte allerdings sein daß man die Bienen dadurch wohl dazu anregt stärker zu brüten (vermeintliche Tracht). Was bei Futterwaben ja nicht passiert.
Ganz so warm wirds am Samstag bei uns nicht, "nur" 6 Grad. Waben ziehen würde ich da nur ungern. Andererseits wäre eine solche Operation bei kühlen Temperaturen für den Imker einfacher, weil keine Bienen auffliegen
Viel Glück und berichte uns doch wie's dir ergangen ist!
Nils