oagi
Mitglied
- Registriert
- 20 Sep. 2014
- Beiträge
- 504
- Punkte Reaktionen
- 0
- Ort
- Scheifling
- Imker seit
- 2008
- Heimstand
- Scheifling
- Wanderimker
- Nein
- Rähmchenmaß/Wabengröße
- Zander und Zander Flachzarge
- Schwarmverhinderung wie
- Schröpfen, Zellen brechen, Königinnenableger
- Eigene Kö Zucht ja/nein
- Ja
Ich bin mit der Restentmilbung auch schon durch. Möglich machen das unsere lokalen Klimaverhältnisse. Hier ein Vergleich der tiefsten Temperaturen im November an meiner nächstgelegenen Wetterstation (Murau) mit Wien (Hohe Warte). Wobei mein Standwort nochmals um 150m höher liegt als die Station in Murau.


Quelle: wetteronline.de
In Murau gab es im November insgesamt 17 Tage mit Frost, in Wien hingegen ledichlich 3.
Meine Völker wurden am 7.11 und am 5.12 mit Bienenwohl beträufelt. Am kommenden Samstag wird beurteilt wie viel nach der 2. Behandlung noch gefallen sind. Ein zweites mal wurden nur jene Völker behandelt, bei denen in der Woche vor dem 5.12. mehr als eine Milbe auf der Windel lag. Dies waren etwa 20% meiner Völker.
Titus


Quelle: wetteronline.de
In Murau gab es im November insgesamt 17 Tage mit Frost, in Wien hingegen ledichlich 3.
Meine Völker wurden am 7.11 und am 5.12 mit Bienenwohl beträufelt. Am kommenden Samstag wird beurteilt wie viel nach der 2. Behandlung noch gefallen sind. Ein zweites mal wurden nur jene Völker behandelt, bei denen in der Woche vor dem 5.12. mehr als eine Milbe auf der Windel lag. Dies waren etwa 20% meiner Völker.
Titus