- Registriert
- 18 Jan. 2007
- Beiträge
- 41.931
- Punkte Reaktionen
- 1.578
- Alter
- 74
- Ort
- 3710 Fahndorf 86
- Imker seit
- 1976
- Heimstand
- JA
- Wanderimker
- Ja
- Rähmchenmaß/Wabengröße
- ÖBW
- Schwarmverhinderung wie
- ZWA -Zwischenableger
- Eigene Kö Zucht ja/nein
- Ja
Auch im heurigen Jahr wollen wir unsere lieben Gewohnheiten bzgl. der Waagstockberichte keinesfalls ablegen, für mich ist jedenfalls selbstverständliche, egal ob Tracht oder nicht, die Waagstöcke und deren Gewicht werden täglich kontrolliert.
Am heutigen Jahresanfang hat meine Capaz Waage
also 33,7 Kilos zu tragen. Dies ist eine einräumige ÖBW Beute mit 10 Rähmchen, Boden und Deckel, das Volk steht im Freien und direkt vor dem Bienenhaus, ist somit Wind und Wetter ausgesetzt.
Josef
Am heutigen Jahresanfang hat meine Capaz Waage
Sa | 01.01.22 | | 8,1 | 12,9 | 25,0 | 79,0 | | | Schmida... | 33,7 | | -0,2 |
also 33,7 Kilos zu tragen. Dies ist eine einräumige ÖBW Beute mit 10 Rähmchen, Boden und Deckel, das Volk steht im Freien und direkt vor dem Bienenhaus, ist somit Wind und Wetter ausgesetzt.
Josef