Ja, dies würde ich als ganz groben Schnitzer einstufen
Uih, gut daß ich gefragt habe! Danke Josef.
Dann werde ich also lieber jede Menge Futterteigproduktion einplanen

und nichts mehr füttern (nur wo's sein muß). Ist mir auch recht, denn ich habe keinen Sirup mehr!
Hallo Christian,
Ich habe Völker (DNM-1zargig), die haben 18kg gebraucht, andere nur 10kg. Beim Nachsehen hatten beide die gleiche Anzahl Futterwaben.
Da verstehen wir uns ein bisserl miß: ich habe nicht x kg eingefüttert sondern durch wiegen ermittelt. Zu meiner Schande muß ich gestehen, die eingefütterte Menge habe ich heuer nicht dokumentiert. Jetzt wärs aber doch interessant, wieviel das jeweilige Volk gefuttert hat...
- Winterfutter wird nicht verbraucht.
Da greife ich dem Josef vor und plaudere aus (seinem) Nähkästchen: Josef füttert deswegen auch nur 8 kg Futter ein, da er den FuT fest einplant.
Reizfütterung ist ein Reizthema, das stimmt. In Kursen wird gesagt: das bringt nix. Wenn's aber ein alter Fuchs wie der Josef schon seit vielen Jahren so macht, hat's seinen Grund! Letzten Frühling habe ich bei 2 Völkern auch FuT aufgelegt (aber eher weil ich Angst vor Futternot hatte). Beide Völker waren im Frühling dann die stärksten!
Leider haben sie mir trotzdem keinen Honig eingetragen weil sie dann lieber geschwärmt sind
Servus,
Nils