Hallo,
bei der Futterkontrolle: Passt folgende Struktur als "Futter-OK"-Aussage?
Ich habe einige historische Beuten in Betrieb: 10 Waben Deutschnormal-Maß im Warmbau
Nach der Einfütterung ergibt sich folgendes Bild von hinten:
5 Futterwaben, 80-100% verdeckelt, Restzellen gutgefüllt
4 Kombiwaben (Futter und Brut), Futterkranz oben, oft bis zu 10 cm breit, meist verdeckelt. unter halb des Futterkranzes etwa 2-3 cm offenes Futter auch mit Pollenzellen durchsetzt, im Rest der Waben Brut verdeckelt und offen mit Stiften
1 Wabe am Flugloch, Futter und Pollen gemischt, oberer Bereich verdeckelt.
Würdet Ihr bei so einem Bild weiter einfüttern? Eigentlich ist ja alles voll.
Könnte der Verbrauch noch zu hoch sein?
Bei der nunmehrigen Kältewelle müsste eigentlich der Futtereintrag gegen Null gehen.
Gruss, Christian