1 kg Puderzucker in 5 min.

Ficht

Mitglied
Registriert
9 Jan. 2011
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Graz
Imker seit
2012
Heimstand
.
Rähmchenmaß/Wabengröße
Zander Flach
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Sagt´s einmal wo leb ich???
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.741
Punkte Reaktionen
1.071
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Sagt´s einmal wo leb ich???

Wir beide können uns an der Nase nehmen, selbst normaler Kristallzucker kostet hier zumindest € 0,95, Biozucker mitunter fast sogar das doppelte.
 

Selurone

Mitglied
Registriert
8 Nov. 2009
Beiträge
8.039
Punkte Reaktionen
32
Alter
62
Ort
Raum Günzburg/Bayern
Imker seit
2001
Heimstand
Burtenbach
Wanderimker
Momentan nicht
Rähmchenmaß/Wabengröße
Zander
Schwarmverhinderung wie
Brutablegerbildung
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Bitte lieber Ficht! Gern geschehn! :goodman: Manchmal kenne ich mich auch nicht mehr aus. :D
 

Spessartbiene

Mitglied
Registriert
11 Mai 2011
Beiträge
3.851
Punkte Reaktionen
1
Alter
48
Ort
D - bei Aschaffenburg
Imker seit
1989
Heimstand
Ablegerstand
Wanderimker
Fester Hauptstand
Rähmchenmaß/Wabengröße
1,5 Zander BR / 0,5 Zander HR
Schwarmverhinderung wie
Großer ungeteilter Brutraum im Naturbau / Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Hi,
ich war neulich sehr überrascht, als ich neulich beim Aldi Kristallzucker für 79ct/kg gesehen habe. Letztes Jahr kostete der bei jedem Discounter noch einheitlich 85ct/kg. Ist hier ggf. ein großflächiger Preisrückgang zu beobachten? Ich denke, dass der Preis letztes Jahr vor allem wegen den regenerativen Energiepflanzen gestiegen ist. Ist der Preisrückgang nun ggf. eine Folge des verstärkten Mais- und Rapsanbaus? Oder handelt es sich um ganz andere Ursachen, die ggf. nur kurzfristig sind?.
Gruß,
der grübelnde Hermann
 
J

Josef Gruber

Guest
Hallo!

Beim Zuckerpreis hat sich wirklich was bewegt.
In Slovenien wird Zucker zum Preis von 0.67€ inkl. Zustellung angeboten
petkadoo@gmail.com

Gruß Sepp
 

Chrigel

Mitglied
Registriert
13 Sep. 2009
Beiträge
5.097
Punkte Reaktionen
159
Ort
Hombrechtikon
Imker seit
1958
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Der Weltmarktpreis für Zucker ist seit 2011 um 50 % eingebrochen. Die Ernte 2013 hat zum vierten Mal in Folge einen Überschuss produziert.
2011 betrug der Weltmarktpreis 32 UScents
aktuell steht der Preis bei 15.5 UScents
mfG Christian
 

Chrigel

Mitglied
Registriert
13 Sep. 2009
Beiträge
5.097
Punkte Reaktionen
159
Ort
Hombrechtikon
Imker seit
1958
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Noch eine Ergänzung zu den obigen Preisangaben zum Zucker auf dem Weltmarkt.
Diese beziehen sich auf das englische Pfund, das 0.4536 kg entspricht.
Umgerechnet auf 100 kg ergäbe das rund 43 Us $ oder etwa 32 €.
Mindestens in der Schweiz fliesst die erkleckliche Differenz zum Ladenpreis zum grössten Teil in die Ausgleichszahlung für die einheimischen Zuckerproduzenten.
mfG Christian
 

Miguelito

Administrator
Teammitglied
Registriert
9 Jan. 2011
Beiträge
3.933
Punkte Reaktionen
110
Alter
62
Ort
Ybycui ; Paraguay ; Suedamerika
Imker seit
2005
Heimstand
2 + Schwarmfangplaetze
Wanderimker
Nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
483 * 232 * 35
Schwarmverhinderung wie
Flugling, Saugling, Raum geben.
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Hallo!
Der Sack Zucker kostet diese Woche 25 Euro. Wir waren aber auch schon mal bei 40 Euro. Der Preis schwankt und wird auch stark durch Schmuggelware beeinflusst. Puderzucker gibt es nur in kleinen Gebinden von einem Kilo, der ist im Verhaeltnis aber teuer.
Gruss Michael
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.741
Punkte Reaktionen
1.071
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Der Sack Zucker kostet diese Woche 25 Euro.

Bei uns kostet auch ein Sack Zucker 25 Euros, es gäbe auch welche um 30,--, 35,-- 40,-- usw. usf, kommt aber immer darauf wie viel Zucker ich für eben diese 25,-- Euros bekomme? :p
 

Hannes

Mitglied
Registriert
18 März 2008
Beiträge
1.600
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tirol
Imker seit
2006
Heimstand
ja
Wanderimker
ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
Zander
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Bei uns kostet auch ein Sack Zucker 25 Euros, es gäbe auch welche um 30,--, 35,-- 40,-- usw. usf, kommt aber immer darauf wie viel Zucker ich für eben diese 25,-- Euros bekomme?


Eh kloar!

Bei uns aktuell 25kg Sack Feinkristall-Zucker 18,75€.
 

jonea

Mitglied
Registriert
4 Okt. 2010
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Imker seit
2010
Heimstand
1210
Wanderimker
nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
Zander flach
Schwarmverhinderung wie
junge Kö, genug Raum, Ablegerbildung
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein

WalterRojky

Mitglied
Registriert
8 März 2008
Beiträge
1.468
Punkte Reaktionen
81
Alter
76
Ort
Fischamend
Imker seit
1989
Heimstand
mehrere Heimstände
Wanderimker
Umgebung
Rähmchenmaß/Wabengröße
österr. Breitwabe
Schwarmverhinderung wie
Königinnenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Hallo Joena
Bei C+C Pfeiffer kostet der Sack Puderzucker 25kg 29,25+10% Mwst.
mfg Walter
 

Salsa

Mitglied
Registriert
5 Nov. 2010
Beiträge
3.550
Punkte Reaktionen
0
Ort
86391 Deuringen
Imker seit
2011
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant US
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
ne Idee?
hat jemand es mitm Rapido auspropiert oder Lust hat zum Ausprobieren?
Ein Imkerfreund hat mir von Metro einen 10 kg Sack Puderzucker mitgekauft, so dass ich für dieses Jahr keinen Puderzucker mehr brauche. Ich brauche es ja nur als Notfütterung und habe schon einiges vom letzten Jahr übrig.
 
Oben