Wenn sie überlebt haben werden sie eben nicht fallen - sie haben ja überlebt
Und so lebten sie glücklich bis an ihr Lebensende...
Tops |
Erhalten: 968 Vergeben: 1.506 |
Wenn sie überlebt haben werden sie eben nicht fallen - sie haben ja überlebt
Und so lebten sie glücklich bis an ihr Lebensende...
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich mal irren -
als Irren, die glauben sie seien Wissenschaftler...
Tops |
Erhalten: 52 Vergeben: 93 |
Astacus,ich persönlich halte überhaupt nix von der Brüterei im Winter bei Minusgraden.
Die Winterbienen sollen ja das Volk über den Winter in den Frühjahr bringen.
Irgenwie logisch sie können jetzt nur von Reserven leben.
Vor Jahrzenten als die Bastarden kamen wie bei uns sogerne gesagt wird,hatten wir KÖ mit zuviel Ligusticaeinschlag die Brüteten wie die Wilden im Winter
Mitte März waren sie alle am Ende.Abgerechnet wird im Frühjahr!
Tops |
Erhalten: 968 Vergeben: 1.506 |
Abschliessende Neuigkeiten vom Varroa-Sound-Test:
Gestern wurde die Windel nochmal kontrolliert (10 Tage nach OS-Träufelung), es sind keine Milben mehr gefallen.
74 Milben fielen während der Beschallung,
10 Milben nach der OS-Träufelung
x Milben sind noch drin (der Tester rechnet 1 Milbe aus).
Wirkungsgrad lt. Tester 87%
Schwer zu sagen, da man die Größe x nicht kennt und beim träufeln sicherlich schon Brut drin war.
Rechnet man mit 10 verbliebenen Milben wäre der Wirkungsgrad bei 78%.
Selbst bei 20 verbliebenen Milben wären es noch 71%
Mein persönliches Fazit:
Der Schall wirkt und der Wirkungsgrad ist mit einer AS-Behandlung vergleichbar. Dafür jedoch ohne Chemie und ohne Rückstände.
Also durchaus eine Alternative für Notbehandlungen während der Tracht, vielleicht sogar ein Ersatz für die Sommerbehandlung.
Könnte ich mir persönlich damit einige Bedampfungen ersparen, wäre es durchaus überlegenswert!
Die alles entscheidende Frage ist nun:
- nehmen die Bienen davon Schaden?
- nehmen die Tiere und Menschen im Umfeld der Stöcke Schaden durch den Dauerschall? Wie reagieren die Katzen meines Nachbarn?
Jedenfalls nach wie vor eine sehr spannende Sache, die mir mehr Erfolg verspricht als z.B. die Wärmebehandlung.
Servus
Nils
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich mal irren -
als Irren, die glauben sie seien Wissenschaftler...
Tops |
Erhalten: 67 Vergeben: 26 |
Weiß jemand, wie der vorgebliche Feldversuch mit den 25 Völkern ausgegangen ist?
Trotz Ankündigung würde nicht mehr darüber berichtet, welches bei mir ein mulmiges Gefühl aufkommen lässt ...
LG Erwin
Tops |
Erhalten: 313 Vergeben: 10 |
Hallo Erwin
Habe selbst einen Versuch im laufen. Seit gestern habe ich zwei Stände mir Beschallung im Betrieb, da ich jedoch von der Winterbehandlung mit fast 98% bei 0 Abfall liege, bin ich nicht sicher wieviele Varroen hier zu zählen sein werden. Es wird in ca. 1 Monat sicher einen Bericht dazu geben. Lassen wir uns überraschen.
mfg Walter
fix (16.03.2017), Hoffmann Michi (17.03.2017)
Tops |
Erhalten: 208 Vergeben: 520 |
das schon hat wer sonst hier das gerät im einsatz
box gibts für 7€ im inet zu kaufen![]()
Tops |
Erhalten: 67 Vergeben: 26 |
7,- €? Glaub ich ned ...
Also, bei FB kann ich nix zu den 25 Völkern, die ebenfalls um den Jahreswechsel rum behandelt worden sind, finden. Meine Bestellung eines Referenzmodells, das vor 14 Tagen als lieferbereit gemeldet wurde, ist überfällig. Irgendwo steht auch, daß noch letzte Adaptierungen vorgenommen werden.
Walter, kannst dein Gerät Mal "vermessen"? Mich interessieren
- Frequenz (14.5 kHz?)
- kontinuierliche Abgabe oder Pausen
- reiner Sinus oder andere Wellenform?
LG Erwin
Tops |
Erhalten: 208 Vergeben: 520 |
ok es sind 8,95€ - wenn man mehr nimmt wirds billiger
http://ewlicht.de/Werkstatt-und-Hobb...-kHz::517.html
Frequenz muss Recheckig sein
lg
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)