Bienen und Silvesterfeuerwerk

beelover12

Mitglied
Registriert
4 Jan. 2021
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Imker seit
1 Jahr
Hallo Hannes,

genau deshalb habe ich auch den Link zur allgemeinen Diskussion beigefügt! Bin froh, dass du mir deine Sicht und Interpretation erklärt hast! Fehler können ja bekanntlich passieren :)

Das mit dem Handy ist so ne Sache, da hast du Recht!

LG

beelover12
 

fix

Mitglied
Registriert
8 Aug. 2010
Beiträge
12.180
Punkte Reaktionen
431
Alter
67
Ort
Lkr. Traunstein
Imker seit
2008
Heimstand
Bienenhaus
Wanderimker
nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
DNM
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Wie schaut es zu Sylvester 2021 aus, sind nun die Feuerwerke verboten oder nicht?
Soweit ich mich grade im Netz erkundigt habe, ist nur der Verkauf der Kracher verboten?

Mir käme ein generelles Verbot sehr gelegen obwohl ich befürchte es werden sich viele nicht daran halten.
 

Hoffmann Michi

Super-Moderatoren
Teammitglied
Registriert
12 Dez. 2015
Beiträge
7.567
Punkte Reaktionen
125
Alter
52
Ort
Balve / Sauerland (NRW)
Imker seit
2016
Heimstand
Ja im Garten
Wanderimker
Nein, Aussenstände ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant Modifiziert
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Hallo Max,

ich bin auch gegen Feuerwerk. Alleine wegen der Tieren in der Natur. Meine Kinder wissen es und haben kein Problem damit.
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.514
Punkte Reaktionen
968
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Erstmals im Vorjahr hatten wir ein ruhiges und auch einsames Sylvester, im Gegensatz zu all den vielen Jahren vorher wo aus allen Rohner geschossen wurde, wobei da mein Schwiegersohn ich jeweils locker pro Person € 200,-- verpulvert wurden. Die Ruhe tat gut, auch im heurigen Jahr und sicherlich auch in den kommenden wird Ruhe herrschen, auch im Alter darf man noch gescheiter werden.

Josef
 

boerni_s

Mitglied
Registriert
23 Mai 2017
Beiträge
1.274
Punkte Reaktionen
81
Ort
Mistelbach
Imker seit
2017
Heimstand
Nördl. Niederösterreich
Wanderimker
nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
Zander 1,5 (Jumbo) im Brutraum
Schwarmverhinderung wie
Altköniginnenableger, Flugling, ZWA
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
... wenn man liest, was in den Raketen alles drinnen ist, dann gehören die sowieso eher in die fachgerechte Chemikalien-Entsorgung als in die Wolken. ...
Liebe grüße
Börni
 

fix

Mitglied
Registriert
8 Aug. 2010
Beiträge
12.180
Punkte Reaktionen
431
Alter
67
Ort
Lkr. Traunstein
Imker seit
2008
Heimstand
Bienenhaus
Wanderimker
nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
DNM
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Ich wollte eben die Verordnung für das Sylvesterfeuerwerk lesen, Betonung liegt auf "wollte", weit kam ich nicht wegen umfassender und weitreichender Kompliziertheit, die Kompliziertheit selber wird noch verkompliziert, wie alles was von der Politik ausgebrütet wird. Können die nicht klipp und klar sagen was Sache ist, entweder verboten oder nicht, so einfach wäre es.

Ich schätze um Sylvester-Mitternacht geht wieder ein Heidenlärm los, einzelne hört man jetzt bereits krachen und über Weihnachten waren es gleich mehrere.
 

fix

Mitglied
Registriert
8 Aug. 2010
Beiträge
12.180
Punkte Reaktionen
431
Alter
67
Ort
Lkr. Traunstein
Imker seit
2008
Heimstand
Bienenhaus
Wanderimker
nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
DNM
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
An Sylvester war an Schlaf nicht zu denken, ab 20 Uhr wurde gefeuert, um 0 Uhr steigerte es sich dann zu einem Inferno, eine halbe Stunde lang, dann bis 1:30 noch vereinzelt, aber sehr laute waren dabei, um ca. 2 Uhr schlief ich ein und am anderen Morgen dem Neujahrstag wachte ich 1 Stunde zu spät auf und nicht ausgeschlafen aber es musste aufgestanden werden.

Ein Frachtschiff fährt an einer unbewohnbaren sehr kleinen Insel vorbei,
ein völlig zerlumpter Mann schießt plötzlich Raketen ab,
und ein gigantisches Feuerwerk ist zu sehen.

Sollen wir ihn retten fragt ein Matrose den Kapitän.

Wenn er Geld fürs Feuerwerk hat dann kann er sich
auch ein Rettungs-Boot kommen lassen brummt der Kapitän :)
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.514
Punkte Reaktionen
968
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Mein diesjähriger Sylvester war ein vollkommen ruhiger, eine Einladung von unseren Jungen mit denen auf der Rosenburg zu feiern hab ich dankend ausgeschlagen, um 22:00 h wurde das Licht abgedreht, dafür genoss ich das Neujahrskonzert und jede einzelne Sekunde war ein einmaliges Hörerlebnis.

Offenbar hat unsere Katze infolge der örtlichen Knallerei einen Schaden genommen, sie liegt nun nur noch im Wohnzimmer, dies wissen auch unsere Mäuse, heute griff ich in den Sack um Hühnerfutter kübeln, heraus sprang eine dicke fette Maus, seitdem bekommt unsere Katze keine Leckeres mehr, Strafe wegen Verletzung ihrer Agenden muss sein.

Josef
 

nickerlbien

Mitglied
Registriert
28 März 2015
Beiträge
2.492
Punkte Reaktionen
117
Alter
58
Ort
Braunau am Inn
Imker seit
2014
Heimstand
Braunau am Inn
Wanderimker
Nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant, MiniPlus
Schwarmverhinderung wie
Zwischenbodenableger mit Rückvereinigung
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Sylvester waren wir auch zu Hause. Unser Hund war völlig verängstigt und konnte nur mit Eierlikör beruhigt werden.
 

fix

Mitglied
Registriert
8 Aug. 2010
Beiträge
12.180
Punkte Reaktionen
431
Alter
67
Ort
Lkr. Traunstein
Imker seit
2008
Heimstand
Bienenhaus
Wanderimker
nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
DNM
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Bald ist es wieder soweit, die Jahrewende kommt wieder auf uns zu, in Deutschland besteht für Sylvester kein Feuerwerksverbot und es können die dazugehörigen Utensilien überall gekauft werden. Welche das sind frage man mich nicht, ich habe damit weder Erfahrung beim Kauf noch bei der Anwendung, schlicht gesagt mache dabei nicht mit.

An Sylvester nicht vergessen einen neuen Kalender aufzuhängen :)

Frage an einen Hellseher:
Wie fängt für mich das neue Jahr an?

Mit dem 1. Januar! :)
 

Rolf G

Mitglied
Registriert
14 Nov. 2020
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
123
Ort
Oberfranken (Bavaria)
Imker seit
2019
Heimstand
Oberfranken
Wanderimker
Nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
Warre
Schwarmverhinderung wie
z. Z. ohne
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Feuerwerkskörper:
Vor allem - die Ware gleich im Laden prüfen!
Man kann ja nie wissen ...

Rolf
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.514
Punkte Reaktionen
968
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Bei uns gibt es nur einen einzigen Knaller, dies wird ein davongeflogener Schampuskorken sein. In früheren Jahren hab ich gerne aus allen Rohren geschossen, mittlerweile fand ein Umdenken statt.

Josef
 

Oberlausitz

Mitglied
Registriert
16 Aug. 2015
Beiträge
2.077
Punkte Reaktionen
116
Alter
49
Ort
Bautzen / Sachsen
Imker seit
2013
Heimstand
im Oberlausitzer Bergland am Nördlichen Fuß des Czorneboh
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
Deutsch normal im Magazin
Schwarmverhinderung wie
Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Wir fahren schon seit einigen Jahren zu einem Feuerwehrfeuerwerk,cooles Wort, jedenfalls macht dort die Feuerwehr ein schönes Höhenferwerk über 20min für 5 € pro Person. Ich stehe nunmal auf richtiges Feuerwerk, deshalb bin ich auch ein Fan der Pyrogames dem Duell der Feuerwerker. Was man da geboten bekommt könnte man eh nicht bezahlen wenn man's selber kauft.
Schöne Grüße Ronny
 

Georgenberg_RT

Mitglied
Registriert
21 Mai 2017
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
11
Ort
Reutlingen (bw)
Imker seit
2000
Heimstand
Reutlingen
Wanderimker
nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
Zander
Schwarmverhinderung wie
Raum geben, MW ausbauen lassen
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Die Wildtiere und viele Hunde sind Dir Dankbar.(y)mfg.alois
Auch die Hauskatzen sind jedesmal total verängstigt und verkriechen sich in den letzten Winkel.
Es gibt auch eine App die Feuerwerksgeräusche abspielt. Damit sollen Haustiere innerhalb einer gewissen Zeit daran gewöhnt werden können. Wir haben das mal kurz ausprobieren wollen, mit leiserem Pegel. Aber selbst da ist unsere Pelznase sofort hinters Sofa getürmt.
 

Rolf G

Mitglied
Registriert
14 Nov. 2020
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
123
Ort
Oberfranken (Bavaria)
Imker seit
2019
Heimstand
Oberfranken
Wanderimker
Nein
Rähmchenmaß/Wabengröße
Warre
Schwarmverhinderung wie
z. Z. ohne
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
Ein Bekannter von mir ist vor Jahren mit seinem Hund auf einen Autobahnparkplatz gefahren.
Dort hatte er und sein Hund etwas Ruhe ...

Rolf
 

Hoffmann Michi

Super-Moderatoren
Teammitglied
Registriert
12 Dez. 2015
Beiträge
7.567
Punkte Reaktionen
125
Alter
52
Ort
Balve / Sauerland (NRW)
Imker seit
2016
Heimstand
Ja im Garten
Wanderimker
Nein, Aussenstände ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant Modifiziert
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Hallo,
wir werden auch kein Feuerwerk machen sondern eher für Kind ne Riesenwunderkerze zünden das kein Krach macht.
 
Oben