Das Idee ist ja wirklich gutAch die ImkerInnen immer wieder verwunderlich welche Daniel Düsentrieb da dabei sind.
Cheers
Hannes
Tops |
Erhalten: 161 Vergeben: 43 |
Das Idee ist ja wirklich gutAch die ImkerInnen immer wieder verwunderlich welche Daniel Düsentrieb da dabei sind.
Cheers
Hannes
b.tree - Imkerei Web Applikation - https://info.btree.at/
Tops |
Erhalten: 129 Vergeben: 50 |
Hallo Bienenfreunde!
Bei den selbst gebauten Dampferzeugern bestaune ich immer wieder die einfachen Modelle zum selbst heizen.
Zum Beispiel:
https://youtu.be/Vce6rSNVPow
Ein solches Modell hat sogar noch den Vorteil, dass der Dampf durch das Abgasrohr noch heißer als 100° C wird und trotzdem der Kessel nicht unter Druck steht. Es muss auf alle Fälle gewährleistet sein, dass der Dampf frei ausströmen kann, ansonsten gibt es schnell ein Malheur.
MfG
Honigmaul
fix (03.01.2021), Hoffmann Michi (04.01.2021), nickerlbien (03.01.2021)
Tops |
Erhalten: 3 Vergeben: 0 |
Grüsse Euch lb. Bienenfreundinnen und B-Freunde,
Betreibe meinen Dampfwachsschmelzer recht erfolgreich. Ich meine, dass ich den schon einmal hier beschrieben habe.
Der Wachsschmelzvorgang findet bei mir so statt.
In einer Zarges Expeditions-Alukiste kann ich 20 bis 24 Waben unterbringen.
Der Dampf wird mit einem Tapetenablöser erzeugt, die 5 Liter !Regenwasserbefüllung! muss ich manchmal
nachfüllen, aber meist reichen die 5 Ltr. aus um den Schmelzvorgang durchzuziehen.
So und nun zum Dampf, wo soll denn da ein gefährlicher Überdruck entstehen, an meiner Zargeskiste ist selbstverständlich
an unterster Stelle, an der tieften Seite eine Öffnung mit an der Äusseren Seite angebrachten Schlauch, der das geschmolzene
Wachs in einen darunter stehenden Kübel laufen lässt.
Dieser Ausgang kann nicht verstopft sein, weil bei mir unterhalb der zu schmelzenden Waben ein Gitter (V2A) angebracht ist,
wo die abfallenden Trester aufgefangen werden.
Kann nur empfehlen, was Günstigeres und Erfolgreichere wird selten zu haben sein.
In diesem Sinnen, natürlich zum Jahresanfang 2021 die besten Wünsche für alles was Ihr vorhabt. Der Imsenopa
Geändert von Goldregen (04.01.2021 um 16:23 Uhr)
Tops |
Erhalten: 3 Vergeben: 0 |
Jetzt habe ich meinen Beitrag gerade nachgelesen und musste feststellen, dass mein Comp. wieder so viele
komische Buchstaben reinzaubert. Trotzdem hoffe ich, dass Ihr festestellen könnt, was meinte. Auf alle Fälle "Viel Gutes für Euch alle und Eure Bienen!!!
Tops |
Erhalten: 365 Vergeben: 307 |
http://avv-100.com.ua/index.php?rout...product_id=520
Gibt's auch in Profiqualität.
Auf mein Mail haben sie nicht reagiert, hat irgendwer Kontakte in die Ukraine?
Danke Sepp
nickerlbien (05.01.2021), Sturmimker (05.01.2021)
Tops |
Erhalten: 3.857 Vergeben: 2.404 |
Josef Gruber (04.01.2021)
Tops |
Erhalten: 603 Vergeben: 126 |
Hallo,
diese Firma avv 100 ist in den meisten osteuropäischen Ländern führend in Sachen Mittelwand Produktions Analgen.
https://www.youtube.com/watch?v=dFD5OmkcvbM
MfG Malte Niemeyer
Wer sich lässt von Stichen schrecken, wird niemals süßen Honig schlecken!
nickerlbien (05.01.2021)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)