Erstmal: Grüß Gott, alle miteinander
ich wollte mal fragen, ob irgendjemand von euch Propolishonig macht und wenn ja wie - wir wollen das mal für den Weihnachtsmarkt ausprobieren
Vielen Dank für eure Hilfe
Brummsummsel B4
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Erstmal: Grüß Gott, alle miteinander
ich wollte mal fragen, ob irgendjemand von euch Propolishonig macht und wenn ja wie - wir wollen das mal für den Weihnachtsmarkt ausprobieren
Vielen Dank für eure Hilfe
Brummsummsel B4
Tops |
Erhalten: 3.856 Vergeben: 2.404 |
Ja ich mach das, ist doch selbstverständlich und zwar bereits seit vielen vielen Jahren! :lol:
Aber zuerst einmal ein freudiges Servus und herzlich willkommen in unserem noch kleinen Forum, aber wir bemühen uns wirklich sehr und haben bereits einige echt tolle Mitglieder. Es wäre schön, wenn du dich hier bestens eingliedern würdest.
Hier bitte:
http://www.iphpbb.com/board/f-98043460nx75479-33.html
möchte ich um eine kurze Vorstellung ersuchen. Dankeschön für die kleine Mühe, aber ich finde es ist wichtig wer User dieses Forums ist. Dazu gleich ein kurzer Hinweis, Nullposter werden hier nicht mehr lange geduldet bzw. sehr bald gelöscht. Aber dazu ein anderes Mal mehr, OK.
Nun zu deiner Frage:
Propolis Tinktur aus eigener Erzeugung kommt bei mir auf eine warme Seite unseres Kachelofens und bleibt solange dort, bis eine zähflüssige Konsistenz entsteht, also sich der Alk weitestgehend verflüssigt hat.
Nun wird dieses zähflüssige Propolis in einen nahezu fertigen Cremehonig im Honigrührwerk sorgfältig eingerührt. Wenn das ganze am nächsten Tag eine schöne und gleichmässige Farbe hat, kann bereits abgefüllt werden. Schmeckt übrigens einfach großartig und ist bei uns ein echter Verkaufsschlager.
Hoffe geholfen zu haben und falls noch Fragen dazu sind, bitte posten. ;-)
Liebe Grüße und gut Flug
Josef
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Guten Morgen
das ging ja wirklich sehr flott. Danke schön erstmal.
Könnten Sie mir vielleicht auch noch verraten, wieviel Tinktur ich nehmen sollte?
Dann wäre wieder ein kleiner Schritt zur Glückseligkeit getan ;-)
Dankeschön im Voraus
Eure Brummsummsel B4
Tops |
Erhalten: 3.856 Vergeben: 2.404 |
Propolis ist ein reines Naturprodukt, deshalb ist es jährlich natürlich anderes beschaffen, manchmal etwas heller, dann wieder dunklerl Ich würde ich also empfehlen einige Testversuche zu machen.Zitat von brummsummsel
Hoffe geholfen zu haben.
LG Josef
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 0 |
Hallo Brummsummsel,
wenn du Propolishonig bei uns in Deutschland verkaufen willst, könnte es unter Umständen Ärger geben.
Propolis steht im Deutschen Arzneibuch und soll daher nicht als Heildroge außerhalb von Apotheken angeboten werden. Verkaufen kann man Propolis(-produkte) schon, aber nur für äußerliche Anwendung oder als Kosmetikum darf man dafür Werbung machen. Was du deinem Nachbarn hinter vorgehaltener Hand zur Flasche Propolistinktur dazu sagst - muß ja keiner wissen...
Hier sieht man mal wieder schön, wie die eigentlich einfache Anwendung eines hochwirksamen Naturstoffs von der Pillenmafia und deren Handlangern in der Politik behindert wird. Von denselben nämlich, die den legalen Gebrauch von Oxalsäure zur Varroabekämpfung jahrelang blockiert haben! :evil:
Viele Grüße
Maja
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Danke liebe Maja,
es ist ja wieder mal wunderbar, das die deutschen Politiker so besorgt um unsere Gesundheit sind :n57: - sollten wir doch eigentlich dankbar sein.
Na gut, dann lassen wir das halt auch wieder.
Hast du vielleicht eine Idee, was man noch so am Weihnachtsmarkt anbieten kann? Und das legal ist :roll:
Liebe Grüße aus Unterfranken
Brummsummsel B4
Tops |
Erhalten: 3.856 Vergeben: 2.404 |
Zum Beispiel wunderschöne und selbstgemachte Bienenwachskerzen.Zitat von brummsummsel
![]()
Ich denke da werden Eure Politiker -hoffentlich- noch nichts dagegen haben.
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Guten Morgen, lieber Josef
Bienenwachskerzen machen wir schon, und Christbaumschmuck und vor allem lassen wir die Kinder am Weihnachtsmarkt selber Kerzen gießen - das ist der Renner - und es hat sich noch keiner darüber erzürnt :n34:
Liebe Grüße
BrummsummselB4
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 0 |
Honiglikör! Der geht sicher ab wie warme Semmeln, vor allem, wenn die Kunden vorher (muß nicht umsonst sein) probieren können!Hast du vielleicht eine Idee, was man noch so am Weihnachtsmarkt anbieten kann?
Ein Rezept steht im Forum. :idea:
Viele Grüße
Maja
Tops |
Erhalten: 3.856 Vergeben: 2.404 |
Liebe Maja, lieber Brummsummsel!
Bitte um Verständnis, hier wollen wir lediglich über Propolishonig reden. Aber ein eigener Thread über jene Produkte die man bei Weihnachtsmärkten anbieten kann, wäre doch wirklich sehr Interessant.![]()
Wer schafft es als erster diesen Thread zu eröffnen. ;-)
LG Josef
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)