Der erste Frosttag in diesem Herbst, - 1 Grad zeigt die Wetterstation um 6 Uhr früh, sternenklare Nacht, jetzt zieht leichter Nebel auf.
Tops |
Erhalten: 1.398 Vergeben: 1.412 |
Der erste Frosttag in diesem Herbst, - 1 Grad zeigt die Wetterstation um 6 Uhr früh, sternenklare Nacht, jetzt zieht leichter Nebel auf.
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 3.859 Vergeben: 2.412 |
Um 7:00 h hatte unser Schmidatal frostige - 3 Grad zu ertragen, Felder und Wienen sind immer noch herrlich schön weiß, die Stängel mnirschen beim auftreten derselben. Hilft nichts, Väterlichen Frost hat in nächster Zeit das Sagen.
Josef
Tops |
Erhalten: 350 Vergeben: 8 |
Zapfig kalt, aktuell hats bei mir im Pulkau Tal - 1grad bei strahlendem Sonnenschein, gut das ich vor ein paar Tagen die Beete umgegraben hab, due Wasserbehälter geleert, die Wasserleitungen abgedreht hab, somit alles bestens. Ich hab heut sowieso innendienst bei meiner Mittelwandpresse somit is mir das Wetter egal![]()
Lg Daniel
Save the Bee's save the World
Tops |
Erhalten: 6 Vergeben: 5 |
Bei uns blühen die Chrsitrosen seit Mittwoch.
Sonst geht die Blüte eigentlich erst Ende Januar los.
Im letzten Winter am 30.01.2020.
Sagt uns das etwas für den kommenden Winter?
Rolf
Tops |
Erhalten: 171 Vergeben: 17 |
Juhu, auch in Krems hat es gefröstelt in der Nacht, das ist perfektes Timing für die Restentmilbung vor Weihnachten.
Auch im schönen Kamptal hat es gefroren kann ich berichten nach einer langen Wanderung in der Nähe von Gars am Kamp.
LG
Andreas
Tops |
Erhalten: 1.398 Vergeben: 1.412 |
Der 2. Frosttag im bisherigen November, minus 2 Grad, sternenklare Nacht, momentan steht bereits die Sonne am östlichen Himmel und strahlt durch einige Flugzeugstreifen. Wer noch baden will, die Wassertemperatur im Chiemsee beträgt aktuell 6 Grad, im Waginger See immerhin noch 9 Grad, ich bin zwar alles andere als ein Wasserbade-Experte, ich würde trotzdem davon abraten![]()
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 134 Vergeben: 70 |
Meine Sation zeigt aktuell folgende Werte für November an
High Low Average Temperature 22.5 C -2.8 C 7.1 C Dew Point 16.2 C -3.0 C 5.7 C Humidity 99 % 58 % 92 % Regenmenge 33.07 mm -- -- --
High Low Average Wind Speed 15.4 km/h 0.0 km/h 0.6 km/h Wind Gust 21.9 km/h -- 1.0 km/h Wind Direction -- -- SSW Pressure 1,020.52 hPa 990.72 hPa
zum Vergleich 2019
High Low Average Temperature 17.2 C -1.5 C 5.8 C Dew Point 14.5 C -1.8 C 4.3 C Humidity 99 % 55 % 91 % Regenmenge 72.87 mm -- -- --
High Low Average Wind Speed 14.3 km/h 0.0 km/h 0.6 km/h Wind Gust 20.1 km/h -- 1.0 km/h Wind Direction -- -- SSE Pressure 1,007.01 hPa 969.73 hPa
Grüße
Tom
Tops |
Erhalten: 3.859 Vergeben: 2.412 |
Komme soeben aus Ziersdorf zurück, da ist die Eisweinlese bei 0 Grad immer noch im Gange. In der Nacht wurden die obligaten -7 Grad gemessen, somit bekamen die Winzer von ihrer Kellereiinsprktion grünes Licht. In der Fachsprache sagt man Strahlungsfrost hierzu, dies passiert bei Sternen klarer Nacht ohne jedweder Luftbewegung.
Diese Traubenlese erfolgt händisch, man muss sich dies einmal vorstellen, bei Frost gefrorene Trauben schneiden ist alles andere als der Gesundheit förderlich.
Josef
Tops |
Erhalten: 1.398 Vergeben: 1.412 |
Heute Morgen + 1 Grad, leicht bewölkt, die Bienen bleiben bei dieser Temperatur in der festen Traube, gestern meist sonnig, der zwar leichte aber sehr kalte Ostwind ließ das Thermometer nicht über 11 Grad hinaus, im Bienenhaus blieb es bei 8 Grad. Es kreiselten einzelne Bienen herum, die Traube behielt auch tagsüber ihren festen Sitz.
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 1.398 Vergeben: 1.412 |
Heute morgen 6 Uhr finster, Nebel, + 1 Grad, aktuell zieht sich der Nebel zurück und schickt sich an einen hochnebelartigen Zustand zustande zu bringen.
Habe heute das erstemal in meinem Leben Kokosmilch getrunken, genauer definiert Bio-Kokosmilch aus Nicht-EU Landwirtschaft, sie schmeckt hervorragend, absolut Spitze, obwohl ich kein Milchliebhaber bin, sie soll laut Literatur und Ernährungsexperten sehr gesund sein, aber gesund bin ich sowieso, Übergesundung kann man auch übertreiben
Auf diese Milchart werde ich jedoch in Zukunft verzichten, da die langen Transportwege (sie kommt wohl aus Afrika) zu lang sind und ich möchte den Arfikanern die viel weniger zu essen haben als wir, diese Milch nicht auch noch wegsaufen.
Was hat dies mit dem Wetter zu tun?
Mit einer gut bekömmlichen Flüssigkeit im Magen kann das Wetter erstens gezielter beobachtet werden und zweitens kann man die düstere Nebelstimmung besser verkraften![]()
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)