- Registriert
- 12 Okt. 2011
- Beiträge
- 2.422
- Punkte Reaktionen
- 64
- Alter
- 30
- Imker seit
- 2009
- Heimstand
- nähere Umgebung von Zuhause
- Wanderimker
- Robinie, Linde, Sommertracht, deutschlandweit
- Rähmchenmaß/Wabengröße
- 10 er Dadant modifiziert
- Schwarmverhinderung wie
- Brutableger, schiedbetriebsweise, vorbeugende Maßnahmen
- Eigene Kö Zucht ja/nein
- Ja
Hallo,
ich hab mir mal erlaubt, für die diesjährige Reizfütterung ein eigenes Thema zu eröffnen
Nachdem der erste Teigversuch viel zu flüssig geworden war, hab ich den zweiten mit weniger Wasser gemacht. Das war natürlich zu bröselig, aber nachdem ich beide Chargen gemischt hab, passts jetzt halbwegs. Fühlt sich an wie Keksteig.
Vorhin hab ich dann noch nen Abstandsrahmen gebaut, damit der Futterteigfladen auch Platz zwischen Oberträger und Deckel hat.
So, wann würdet ihr anfangen den Teig aufzulegen? Wenn der Schnee weg ist?
Und wielange reicht ca. ein Kilo, bis ich nachgeben muss?
Was passiert genau, wenn die Abnehmen? Lagern die den ein? Oder explodiert nur das Brutnest?
Mfg Malte Niemeyer
ich hab mir mal erlaubt, für die diesjährige Reizfütterung ein eigenes Thema zu eröffnen
Nachdem der erste Teigversuch viel zu flüssig geworden war, hab ich den zweiten mit weniger Wasser gemacht. Das war natürlich zu bröselig, aber nachdem ich beide Chargen gemischt hab, passts jetzt halbwegs. Fühlt sich an wie Keksteig.
Vorhin hab ich dann noch nen Abstandsrahmen gebaut, damit der Futterteigfladen auch Platz zwischen Oberträger und Deckel hat.
So, wann würdet ihr anfangen den Teig aufzulegen? Wenn der Schnee weg ist?
Und wielange reicht ca. ein Kilo, bis ich nachgeben muss?
Was passiert genau, wenn die Abnehmen? Lagern die den ein? Oder explodiert nur das Brutnest?
Mfg Malte Niemeyer