1. Sammelbestellung Futtertassen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
41.106
Punkte Reaktionen
1.225
Alter
73
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
<bienenwerkstatt,
Kiwi
beekeeper
Bienensiggi


Bitte abermals um Bekanntgabe einer Zustelladresse. Im Kontoblatt der BA ist zwar der Name, jedoch nicht immer die Adresse zu sehen.

Bei allen anderen hier nicht angeführten Usern ist der Hermes Bote bereits unterwegs. Bitte nicht wundern falls sich bei den Kartons eingetrocknete Wasserflecken zeigen, unsere Garage war nämlich nach einem enormen Unwetter nahezu ein Bach.

Josef
 

40Gast

Mitglied
Registriert
14 Jan. 2008
Beiträge
2.163
Punkte Reaktionen
2
Ort
Hagenbrunn
drohne schrieb:
Bitte nicht wundern falls sich bei den Kartons eingetrocknete Wasserflecken zeigen, unsere Garage war nämlich nach einem enormen Unwetter nahezu ein Bach.
Endlich Regen im Schmidatal, stimmt´s? :p
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
41.106
Punkte Reaktionen
1.225
Alter
73
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Reinhard schrieb:
Endlich Regen im Schmidatal, stimmt´s? :p

Aber wie Reinhard, nach mehr als 7 Wochen öffnete Petrus die Schleusen, innerhalb einer 3/4 Stunde kamen nahezu 60 Liter Regen herunter, erfreulicherweise aber kein Hagel. Unser Pech ist, dass wir auf der Rückseite unseres Gartens einen sehr steilen schottrigen Hang haben. Da kommen solche Mengen wie ein Sturzbach herunter, beim hinteren Garagentor herein und beim vorderen raus. Da kannst bestensfalls nur zuschauen. Die Versicherung wird ihre Freude haben.

Josef
 

einstein

Mitglied
Registriert
22 Okt. 2007
Beiträge
1.599
Punkte Reaktionen
0
Ort
3144 Wald
Imker seit
1972
Rähmchenmaß/Wabengröße
Z,FZ
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Josef, eine Kanutour durch die Garage würde gehen?
Wäre das dann Wildwasser- oder garagenkontrollierter Seniorenritt?
Gruß Albert
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
41.106
Punkte Reaktionen
1.225
Alter
73
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
einstein schrieb:
Josef, eine Kanutour durch die Garage würde gehen?

Wennst die Fotos siehst Albert, fängst zum weinen an, Anny und ich haben jedenfalls beim Wasserrinnen um 0,15 h nur mehr verzweifelt zugeschaut. Da rackerst und hackelst wie ein Berserker und innerhalb weniger Minuten stehst dennoch im Schlamm. :cry:

Was soll´s, mittlerweile trocknet es so la la wieder aus.

Josef, der immer noch über Deine perfekte Arbeit staunt.
 

einstein

Mitglied
Registriert
22 Okt. 2007
Beiträge
1.599
Punkte Reaktionen
0
Ort
3144 Wald
Imker seit
1972
Rähmchenmaß/Wabengröße
Z,FZ
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Ich leide mit Dir, ich weis wovon Du schreibst - aus Erfahrung.
Aber- wir lassen uns nicht unterkriegen.
passen die Tassen zum Futterfassen?
Gruß Albert
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
41.106
Punkte Reaktionen
1.225
Alter
73
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
An sich habe ich nach der enormen Trockenheit heftige Gewitter erwartet, aber eines mit einer solcher Wucht erlebt man selten. Ein Bitz und Donner folge auf dem anderen und obendrein war es nahezu taghell. Als ich das hintere Tor öffnete, stand ich schon bis zu den Knöcheln im Wasser. Wäre auch noch Hagel dabeigewesen, hätte ich vermutlich zum Kalblkordel gegriffen

einstein schrieb:
passen die Tassen zum Futterfassen?

Ich bin ganz begeistert von diesen Futtertassen und von deren besonderen Qualität. Noch dazu passen sie in ÖBW Magazine optimal hinein und fassen sogar noch mehr als 6 Liter. Wer zögerte zu bestellen, wird sich nun möglicherweise ärgern, um diesen Preis habe ich noch nichts gleichwertiges gesehen.

Nicht nur der günstige Preis findet meinen Gefallen Albert, sondern auch die sündhaft teuren Futterschalen um oft weit mehr als 15,-- Euros sind nun entbehrlich geworden.

Sollten weitere Futterschalen benötigt werden, mache ich gerne eine 2. Sammelbstellung. Es macht Freude Albert, mit einem Profi wie Dir solche Aktionen zu machen

Josef
 

Konrad

Mitglied
Registriert
1 Okt. 2007
Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tirol
Habe heute soeben die Futtertassen erhalten. Die sind echt super!
Meinen besten Dank an unseren Einstein, der solche Tassen entwickelt und produziert hat und speziell an unseren Drohne, der sich die ganze Vertriebsarbeit angetan hat. DANKE!

lg
Konrad
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
41.106
Punkte Reaktionen
1.225
Alter
73
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Konrad schrieb:
Habe heute soeben die Futtertassen erhalten. Die sind echt super!
Meinen besten Dank an unseren Einstein, der solche Tassen entwickelt und produziert hat und speziell an unseren Drohne, der sich die ganze Vertriebsarbeit angetan hat. DANKE!

lg
Konrad

Meinerseits sehr gerne geschehen Konrad! :n3:

Heute habe ich schon die ersten mit Leca Kugerln befüllt, das klappt bestens und nicht eine einzige Biene wird ertrinken.

Josef
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
41.106
Punkte Reaktionen
1.225
Alter
73
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
drohne schrieb:
beekeeper
Bienensiggi


Bitte abermals um Bekanntgabe einer Zustelladresse. Im Kontoblatt der BA ist zwar der Name, jedoch nicht immer die Adresse zu sehen.

Bei allen anderen hier nicht angeführten Usern ist der Hermes Bote bereits unterwegs. Bitte nicht wundern falls sich bei den Kartons eingetrocknete Wasserflecken zeigen, unsere Garage war nämlich nach einem enormen Unwetter nahezu ein Bach.

Josef

Nur noch von zweien werde ich die bereits bezahlten und offenbar nicht benötigten Futtertassen bekommen! :cry:
 

lupi

Mitglied
Registriert
22 Feb. 2009
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südtirol
Imker seit
2002
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
Zander
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
drohne schrieb:
Heute habe ich schon die ersten mit Leca Kugerln befüllt, das klappt bestens und nicht eine einzige Biene wird ertrinken.

Josef

Hallo, was sind denn bitte "Leca Kugerln" ???? Bin neugierig und auf der Suche meine Holzwolle zu ersetzen...
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
41.106
Punkte Reaktionen
1.225
Alter
73
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
lupi schrieb:
Hallo, was sind denn bitte "Leca Kugerln" ?

Hast Du oder Deiner Bekannten mit größter Wahrscheinlichkeit sogar im Wohnzimmer griffbereit. :n51:

Dies sind die kleinen braunen Kugerl mit welchen Hydrogefäße befüllt werden. Diese sind ganz billig in jedem Baumarkt zu bekommen, ein 5 kg Sack kostet lediglich etwa 2,-- Euros und halten ewig.

Josef
 

lupi

Mitglied
Registriert
22 Feb. 2009
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südtirol
Imker seit
2002
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
Zander
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Ah ja, gecheckt. Sind wahrhaftig einige Blumentöpfe mit den Kugerln hier in meinem Wohnzimmer...

Bist Du auch noch Hellseher?? :shock: :shock:

Danke für den Hinweis!

:n99:
 
J

Josef Gruber

Guest
Hallo!
Meine Futtertassen sind eingetroffen, wahrlich eine gute Sachen. Meine Holztassen werden wahrscheinlich in den Ofen wandern.
Bereue schon, dass ich nicht mehr bestellt habe.

Gruß Sepp
 

Schleifer

Mitglied
Registriert
4 Mai 2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Alter
44
Auch von mir ein herzliches Danke für die Abwicklung der Sammelbestellung! :bravo:

Grüße
Schleifer
 

lupi

Mitglied
Registriert
22 Feb. 2009
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südtirol
Imker seit
2002
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
Zander
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Hallo Josef,

die Futtertassen sind spitze, super Qualität. Einwandfrei, so wie die Abwicklung, ein herzliches Dankeschön dafür.

:bravo: :bravo: :bravo:
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
41.106
Punkte Reaktionen
1.225
Alter
73
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Freut mich wirklich meine Herren. Superr

Auch ich möchte mich bedanken, nämlich bei unserer Weisl, ohne deren Hilfe wäre dies nur sehr schwer zu schaffen gewesen.

Josef
 
H

herri

Guest
Habe heute die Futtertassen erhalten. Eine tolle Aktion. Hoffentlich wird sie wiederholt.
Danke an alle Beteiligten für ihre Mühe. :bravo:
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
41.106
Punkte Reaktionen
1.225
Alter
73
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Freit mich heri, nahezu täglich erreichen mich positive PN und Mails. Dank Einstein ist bisher alles optimal verlaufen. Bisher deswegen, weil ich nach wie vor einige Kartons zum verschicken habe, leider bekomme ich keine Zustelladressen.

herri schrieb:
Habe heute die Futtertassen erhalten. Eine tolle Aktion. Hoffentlich wird sie wiederholt.

Ich denke schon, kommt aber auf unseren Einstein an. Würdest Du noch welche benötigen?

Josef
 
H

herri

Guest
Wenn es wieder eine Bestellmöglichkeit gibt, würde ich mich noch einmal mit 10 Stück beteiligen.

Grüße

herri
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben