Hat jemand Material darüber oder kann mir sagen wo ich was downloaden kann. Ich finde kein Handbuch dazu, nur Stückeleien, aber nichts Ganzheitliches/Allumfassendes...
Tops |
Erhalten: 92 Vergeben: 228 |
Hat jemand Material darüber oder kann mir sagen wo ich was downloaden kann. Ich finde kein Handbuch dazu, nur Stückeleien, aber nichts Ganzheitliches/Allumfassendes...
Oliver Rödel
- Apiário Ouro de Ibiúna -
Ibiúna - São Paulo, Brasil
http://www.socialbee.eco.br http://facebook.com/oliver.roedel
Tops |
Erhalten: 3.849 Vergeben: 2.400 |
Leider Oliver, Deine Frage bekommt aber ein wichtig, somit ist sie bis zur Erledigung stets ganz nach oben gereiht.
Josef
Tops |
Erhalten: 1.861 Vergeben: 555 |
Hallo Oliver
Mit der Morphometrie der Bienenflügel habe ich aus der Arbeit im Schutzgebiet einige Erfahrungen. Du willst Grundwissen erschliessen -
Zu deiner Information dient sicher vorerst einmal die folgende umfassende Seite:
http://www.bienenzucht.de/merkmale/merkmale_1.htm
Mit freundlichem Gruss
Christian
Tops |
Erhalten: 92 Vergeben: 228 |
Dank Euch Beiden! Ein (nicht nur für uns) wichtiges Thema. Ein englischer Kollege fragte mich diese Tage wie ich denn weiss ob ich eine scutellata oder ligustuca vor mir habe und ob wir denn nicht Morphometrie einsetzen... Gute Frage, "Das Auge weiss das halt, Farbe, Grösse, Haare...", aber bei den Mixturen... Unser lokaler Züchter wollte sich damit beschäftigen, die vom argentinischen Züchter ,unserer ligustica Linie, gesandte DVD wurde aber beschlagnahmt. Vielleicht hätte er diese mit Drogen oder Piraterieware mitversenden sollen, dann wär die wohl durch den Zoll gekommen :-) Das Ziel sol já sein eine eigene Linie zu selektieren, angepasst na unsere Verhältnisse, zur Zeit sichern reine Zuchtmütter aus Argentinien das Ergebnis, aber das kann já nicht ewig so weitergehen. Ich stelle mir eine (Marcel) Buckfast gekreuzt mit NAVEIRO Ligustica vor, diese wäre dann scutellata "resistent"! Aber für alle diese Experimente müssen wir professioneller werden, sonst geht das schief!
Oliver Rödel
- Apiário Ouro de Ibiúna -
Ibiúna - São Paulo, Brasil
http://www.socialbee.eco.br http://facebook.com/oliver.roedel
Tops |
Erhalten: 208 Vergeben: 520 |
"Morphometrie versus Genetik zur Rassebeschreibung der Honigbiene"
Hier der link falls ihn noch nicht jeder kennt
www.apigenix.com/cms/images/Downloads/Morphometrie_versus_Genetik_SBZ-03-2016.pdf
Drohn (29.09.2018), waldundwiese (28.09.2018)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)