Dank Euch Beiden! Ein (nicht nur für uns) wichtiges Thema. Ein englischer Kollege fragte mich diese Tage wie ich denn weiss ob ich eine scutellata oder ligustuca vor mir habe und ob wir denn nicht Morphometrie einsetzen... Gute Frage, "Das Auge weiss das halt, Farbe, Grösse, Haare...", aber bei den Mixturen... Unser lokaler Züchter wollte sich damit beschäftigen, die vom argentinischen Züchter ,unserer ligustica Linie, gesandte DVD wurde aber beschlagnahmt. Vielleicht hätte er diese mit Drogen oder Piraterieware mitversenden sollen, dann wär die wohl durch den Zoll gekommen

Das Ziel sol já sein eine eigene Linie zu selektieren, angepasst na unsere Verhältnisse, zur Zeit sichern reine Zuchtmütter aus Argentinien das Ergebnis, aber das kann já nicht ewig so weitergehen. Ich stelle mir eine (Marcel) Buckfast gekreuzt mit NAVEIRO Ligustica vor, diese wäre dann scutellata "resistent"! Aber für alle diese Experimente müssen wir professioneller werden, sonst geht das schief!