Tops |
Erhalten: 461 Vergeben: 525 |
Tops |
Erhalten: 413 Vergeben: 748 |
Wie klein soll die Traube sein, sodass kein Sensor von ihr aufgewärmt wird. Aber man sieht deutlich, dass es wirklich in allen Wabengassen frieren kann, ohne dass man den Deckel aufmacht
Ich sehe auch nicht, wann sie dieses Jahr restentmilbt haben, haben sie das überhaupt?
Aber gestern scheint das Volk wirklich geglaubt zu haben, der Frühling kommt bald. Sie haben ja über einen Tag lang auf 30° aufgewärmt. Die Temperatur-Peaks zum Futterholen waren sonst (seit 2011) immer nur kurz für wenige Stunden.
Ich bin gespannt, ob man nun beobachten kann, wie sie sich bei der nächsten Kälte entscheiden.
Also ob sie die " kleine Dauerheizung" ganz aufgeben (also eventuell angelegte Stifte ausräumen), oder
ob sie eine kleine Fläche auf Dauer wärmer als bis jetzt halten (also doch einen kleinen Brutansatz durch bringen)
Es bleibt spannend, ich liebe HOBOS
LG Salsa
Es gibt ein neues Buch von Prof. Tautz "Die Erforschung der Bienenwelt", was sogar von Audi Umweltstiftung gesponsert ist! Schaut bei HOBOS vorbei, da könnt ihr das Buch kostenlos bestellen!
@Hermann: du hast das Phänomene Honigbiene vom Tautz, oder? Ich wollte es mir zu meinem Geburtstag wünschen, aber wenn das neue Buch ähnlich ist, dass wünsche ich mir was anderes. Wenn du das neue bestellst und vergleichen könntest, vielleicht kannst du mir nen Tipp geben!
Carnica und Buckfast in der 12er Dadantbeute
Spessartbiene (14.01.2015)
Tops |
Erhalten: 461 Vergeben: 525 |
Sevus Salman,
schaun mer mal. Zur Zeit lese ich Seeley's Bienendemokratie , werde aber vermutlich bald wieder viel Schlafmangel und ganz wenig Zeit haben. Danke auf jeden Fall für den Tipp.
Gruß,
Hermann
Tops |
Erhalten: 461 Vergeben: 525 |
Hallo Salman,
habe das Buch gerade bestellt und hoffe, dass das geklappt hat. Ich schätze, dass die Thematik an sich ähnlich sein dürfte wie "Phänomen Honigbiene" (PH)- auch die Photos stammen wieder von Helga Heilmann.
Allerdings scheint das Format des neuen Buches kleiner zu sein und auch die Seitenzahl liegt mit 80 Seiten bei nur 30% vom Umfang von PH mit rund 280 Seiten.
Ich erwarte deswegen vor allem neue Erkenntnisse seit der Herausgabe von PH.
Ich denke also, dass Du Dir PH zum Geburtstag wünschen solltest! Das Buch ist echt toll - auch wenn ich die ein oder andere Aussage nicht teile.
Falls ich das Buch bekomme kann ich Dir gerne Bescheid geben!
Gruß,
Hermann
Salsa (15.01.2015)
Tops |
Erhalten: 413 Vergeben: 748 |
Hallo zusammen,
ich schaue mir immer wieder das HOBOS-Volk und die Messwerte, aber irgendwie muss ich immer wieder feststellen, dass man bei den Bienen nicht so einfach vergleichen kann.
Das Wetter ist gerade sowohl bei mir als beim HOBOS-Volk sehr schön. Die Stockeingangkamera zeigt beim HOBOS kaum Aktivität, während meine Völker (alle inkl die Mini+Völkchen und die mit Flugloch nach Norden oder Süden) schon vor mehr als einer Stunde wie verrückt fliegen. Woran können solche Unterschiede liegen? Weiß jemand ob es dem HOBOS-Volk gut geht?
Wie schade, dass die Weiden immer noch nicht blühen, das Wetter ist prima und die Bienen fliegen bei 10° und Sonnenschein wie im Sommer und finden immer noch nur Hasel, Krokus und Co.
IMG_6851klein.jpg
Carnica und Buckfast in der 12er Dadantbeute
Ortus (08.03.2015)
Tops |
Erhalten: 968 Vergeben: 1.506 |
Ah, schön, deine Korkuswiese![]()
Tops |
Erhalten: 413 Vergeben: 748 |
faszinierend. momentan herrscht bei HOBOS am Flugloch richtig Betrieb mit Polleneintrag und allem und in der Gasse vor der Kamera schlafen die Bienen so fest und ohne einzige Bewegung über lange Zeit, als ob sie vom ganzen Flugbetrieb nichts mitbekommen würden!!!
Keine einzige Biene läuft über die Wabe oder so, wo geht der ganze Pollen hin, was gerade eingetragen wird?
Carnica und Buckfast in der 12er Dadantbeute
Tops |
Erhalten: 968 Vergeben: 1.506 |
So schauts bei mir momentan auch aus: Polleneintrag am FL und unter der Folie tief schlummernde Traube...
Das dauert noch, bis man da mal Rähmchen ziehen könnte...
Tops |
Erhalten: 6 Vergeben: 24 |
Schöne gelbe Pollen bringen sie. Gut das die Haselnuss noch so stark blühen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Man hat einen Menschen noch lange nicht bekehrt, wenn man ihn zum Schweigen gebracht hat.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)