Hallo Imker,
bald ist wieder Drohnenzeit und dazu fällt mir der Begriff Apilarnil ein. Wer hat eigene Erfahrungswerte im Umgang mit Drohnenbrut (im Bezug auf Apitherapie) gesammelt. Sybill hat ja 2007 schon einiges Grundlegendes dazu gesagt. Apilarnil habe ich bisher in keinem Imkerladen gesehen. Literatur oder Netz? Fehlanzeige, oder nur sehr allgemein. Nichts praktisches für den Hausgebrauch. Drohnenbrut aussaugen? Mit dem Mixer häckseln und eingefrieren? Oder doch für die Vögel? Also, wer weiß bescheid? Und danke für die vielen Wortmeldungen!
Gruß Zirkon