Ohne Worte
Tops |
Erhalten: 1.861 Vergeben: 555 |
Ohne Worte
Tops |
Erhalten: 3.856 Vergeben: 2.404 |
In der Nacht hatten wir ein Gewitter welches uns 7,6 L wertvolles Nass mitbrachte, momentan ist es bei angenehmen 20 Grad trüb.
Ich freue mich schon auf meine heutige App-Rundreise durch unsere Kleinregion, Felder und einige neue Obstanlagen erlangten mein Interesse.
Josef
Tops |
Erhalten: 235 Vergeben: 18 |
Gestern hat es "ausgehalten", heute gibt's dafür Dauerregen seit etwa 11 Uhr. Die Temperaturen liegen so um die 13 Grad, auch nicht gerade prickelnd, aber das Naß wird ja gebraucht.
Schönen Sonntag noch
Wolfgang
Tops |
Erhalten: 58 Vergeben: 208 |
Von gestern auf heute 24 mm Regen dazu, es weht, zwischendurch war aber tatsächlich blauer Himmel zu sehen. Meine Nase juckt und das Gedärm zwickt, mal sehen, was das gibt![]()
HG
Monika
"Haben die Geschehnisse die Menschen geändert? Ich habe es nicht festgestellt. {...} Als ich mich entschloss Imker zu werden, da verwirrte mich die Menge der verschiedenen modernen Beutensysteme." Abbé Warré, 1948, Bienenhaltung für alle
Tops |
Erhalten: 53 Vergeben: 368 |
Der August hatte bis jetzt 120 L/m² Niederschlag, Anfang und Mitte August lagen die Temperaturen bei etwa 30°C zum Mittag, nachts war es meist unter 20°C. Und seit Mitte letzter Woche sind die Tagestemperaturen auch nicht mehr über 20°C gestiegen. Der Herbst hat also bereits Einzug gehalten.
Die Pflaumen sind fast alle wurmstichig, die Äpfel werden durch Hornissen angefressen (und Wespen kommen im Schlepptau fressen). Die Milben der Bienen haben sich auch prächtig entwickelt.![]()
Freundliche Grüße,
von wald&wiese
Tops |
Erhalten: 1.861 Vergeben: 555 |
Da ist ja mal ordentlich Wasser heruntergekommen im Glarnerland
Bildschirmfoto 2020-09-01 um 00.08.41.jpg
Chrigel
Tops |
Erhalten: 1.397 Vergeben: 1.409 |
Die Wetterdaten von meiner Wetterrstation August 2020:
Temp-Mittelwert........21,5 Grad
Höchstwert...............38,2 Grad am 1. August
Niedrigstwert.............10 Grad am 5. August
Regen gesamt.........173 Liter, sehr intensive Regentage mit langen Trockenphasen dazwischen
Tages-Höchstmenge am 2. August.........69 Liter
Winddurchschnitt........0,6 m/s
Spitze.......................14,5 m/s = 52 KMh
Solarstromertrag 105 KW/KWp
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 58 Vergeben: 208 |
245 Liter Regen im August, damit 112 Liter über dem langjährigen Mittel hier in der Region 1980 - 2010.
HG
Monika
"Haben die Geschehnisse die Menschen geändert? Ich habe es nicht festgestellt. {...} Als ich mich entschloss Imker zu werden, da verwirrte mich die Menge der verschiedenen modernen Beutensysteme." Abbé Warré, 1948, Bienenhaltung für alle
fix (01.09.2020)
Tops |
Erhalten: 3.856 Vergeben: 2.404 |
Im August bekam unsere Schmidataler Trockenregion unglaubliche 128,8 Liter Regen ab, kann nicht nicht erinnern, wann dies jemals der Fall war. Das erfreuliche daran, es regnete Woche für Woche, ergab keine Trockenperiode und ganz wertvoll, auch keine Starkregen mit Überflutungen. Am 3. August konnte die Höchstmenge mit 58,0 L gemessen werden, auch dies war Dauerregen welchen der Boden problemlos aufnehmen konnte.
Alle Container sind randvoll, mit dem vorhandenen Vorrat konnte ich nun locker für einige Wochen über die Runden.
Josef
fix (01.09.2020)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)