Hallo!
Selurone schrieb:
Wie sieht das mit dem Umtragen aus?
Ja, das kenne ich auch, habs aber noch nie machen müssen. Daher fehlt mir da jede Erfahrung und ich möchte ich die Waben nicht einfach so untersetzen, denn bei den nassen Waben ist Räubereigefahr nicht auszuschließen. Abends obenauf setzen wird ja nicht funktionieren, die Zellen werden dann wieder verdeckelt.
Vielleicht hat ja wer Erfahrung mit dem Untersetzen, wie wird das richtig gemacht?
Skorpion58 schrieb:
Stand mit 20 Bienenvölkern (Raum Mondsee) geschleudert, leider die Hälfte Melizitose
Josef, wie verwertest du diese Waben, hast schon eine Idee? Vermutlich werden es ja noch mehr, denn ich glaub nicht dass es in Frankenmarkt besser ist.....
Immerhin konnte ich gestern etwa zwei Drittel des Honigs schleudern, einige Teile Himbeere und Blüte waren ja auch noch dabei. Ich hab dabei nur ein grobes Sieb verwendet um die Wachsteile abzuscheiden. Es ging zwar keine Wabe kaputt, aber trotzdem waren nicht wenige Wabenteilchen im Sieb.
Schönen Gruß
Norbert