Hurra, das imkern geht wiederum los

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.524
Punkte Reaktionen
974
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Registriert
25 Jan. 2007
Beiträge
3.170
Punkte Reaktionen
2
Ort
Stockerau, Fahndorf bei Hollabrunn
Imker seit
1990
Heimstand
viele
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
Breitwabe
Schwarmverhinderung wie
Jungvölker, Brutentnahme
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Hallo,

auch bei mir geht es morgen wieder los. Nach dem wichtigen Weihnachtsgeschäft war ich noch zwecks Silvester unterwegs und diese Woche nun einmal ordentlich in Urlaub :D Zuerst Therme in Moravia - heute auf der Couch mit einer guten Serie :011:.

Aber morgen geht es los ... Retourware muss in die Regale retour, Lager - Inventur sollte bald geschehen und eine Messe steht nächstes Wochenende an, die Geschäfte gehören neu ausgestattet. Naja und der Neujahrs-Putz in den Produktionsräumen steht auch noch an - vielleicht melden sich ja ein paar Freiwillige ;)
Dann noch eine Bienenrunde um nach dem Rechten zu sehen und übernächste Woche geht dann die Imker-Inventur los - sprich was ist ok, muss ersetzt werden, was brachen wir neu...

Naja, drückt mir die Daumen, dass ich morgen halbwegs Lust zum Arbeiten habe, denn momentan sieht es nicht danach aus :SM_1_09:

Verschlafene Grüße

Verena
 

Hoffmann Michi

Super-Moderatoren
Teammitglied
Registriert
12 Dez. 2015
Beiträge
7.568
Punkte Reaktionen
127
Alter
52
Ort
Balve / Sauerland (NRW)
Imker seit
2016
Heimstand
Ja im Garten
Wanderimker
Nein, Aussenstände ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant Modifiziert
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Hallo,

ich werde ab Morgen kräftig im Schleuderraum arbeiten da Morgen die Ferien zu Ende gehen. Wenn die Kids wieder da sind wollen wir die HR-Rähmchen zusammenbauen. BR-Rähmchen sind bestellt und warte noch darauf. Mittelwände muss ich auch noch machen und das kann ich auch mit Kinder machen die da bestimmt Spass haben.
 

Beehouser

Mitglied
Registriert
18 Dez. 2013
Beiträge
5.030
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chiemgau
Imker seit
2011
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Naja Michi,

Rähmchen herrichten gehört zwar auch zum Imkern. Aber am liebsten habe ich es, wann ich an den Beuten arbeiten kann. Das Erstere finde ich eher lästig.
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.524
Punkte Reaktionen
974
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja

Beehouser

Mitglied
Registriert
18 Dez. 2013
Beiträge
5.030
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chiemgau
Imker seit
2011
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Ebenfalls und deswegen zeige ich Euch morgen ein Foto was ich mit einjährigen Rähmchen mach, Eure Augen werden Augen machen.

Josef

Da bin ich nun aber sehr neugierig. Hoffentlich nicht einfach eine thermische Behandlung?
Kennst Du das Lied: Holzi, holzi, holzi, ich und mein Holz. Da kommt bestimmt im Fasching wieder hoch.
 
Oben