AW: Schnelle Hilfe
Hallo Mario, hallo Avi,
zunächst mal Danke für dein Angebot, Avi.
Da ich weiß worum es sich dabei handelt,
sage ich dazu folgendes:
Es ist in Anbetracht dessen, dass das Volk in diesem
Jahr zur Honigernte nicht mehr geeignet sein wird
egal, und damit eine denkbare Möglichkeit
die Bienen zu retten.
Nimm dann bitte die Waben im Frühsommer heraus - alle.
Aber zu den anderen Mittelchen:
1.
Es ist besser die MAQS Streifen nicht in der Pfeife zu rauchen, denn
das täte Dir nicht gut.

Grundsätzlich hat Avi hier aber Recht. Das Zeug ist nichts als Betrug (sorry, klingt hart,
ist aber meine ehrliche Meinung).
Entsorge die einfach.
Hintergrund ist, das ist einfach nur Ameisensäure auf einem bestimmten
Trägermaterial. Die Wirkung ist identisch der herkömmlichen Ameisensäure.
Wer auf den Schmufix gekommen ist, das Zeug für während der Tracht zu zulassen,
weiß ich nicht.
Ich vermute derjenige hat danach rein zufällig eine Kreuzfahrt gewonnen - oder ähnliches.
2.
Oxalsäure in flüssiger Form mit dem altbekannten Gemisch darf allenfalls nur einmal
in der entsprechenden Dosierung verabreicht werden.
Bei mehrmaliger Anwendung nehmen die Bienen deutlich Schaden.
3.
Milchsäure geht in den kalten Zeiten nicht, weil Du dafür das Volk
öffnen und die Waben ziehen müsstest.
Damit nimmst Du die Traube auseinander, was zum Tod des Volkes führen
würde.
Einzig und alleine fällt mir die Sublimation der Oxalsäure ein als Alternative
zu dem Mittel von Avi.
Wie viele Milben fallen denn pro Tag?
VG
Hagen