Hannes_btree
Mitglied
- Registriert
- 26 März 2016
- Beiträge
- 780
- Punkte Reaktionen
- 203
- Ort
- AUT/STMK/MURTAL
- Imker seit
- 2013
- Heimstand
- AUT/Stmk
- Rähmchenmaß/Wabengröße
- Dadant US/Langstroth FZ
- Eigene Kö Zucht ja/nein
- Ja
Hallo Leute,
habe ein kurzes Video gemacht über Drohnenbrut ernten und eine relativ einfache Zubereitung für gefüllte Paprika. Natürlich eignen sich die gekochten Larven noch für viele andere Gerichte!
Die eine Wabe was im Video zu sehen war ergab 600g im Wasser gekochter Drohnenbrut. Da ich oft nur Anfangstreifen den Völkern gebe, habe ich hin und wieder keine komplette "Drohnenwabe". Wenn Arbeiterinnen Brut dabei ist muss man nur darauf Achten, dass die nicht bereits zu Alt ist.
https://youtu.be/1PLCIyclGZE
PS.: Bin kein Fan von Drohnenbrutschneiden gegen Varroa! (Natürliche Selektion der Varroa Milbe?!)
Cheers
Hannes
habe ein kurzes Video gemacht über Drohnenbrut ernten und eine relativ einfache Zubereitung für gefüllte Paprika. Natürlich eignen sich die gekochten Larven noch für viele andere Gerichte!
Die eine Wabe was im Video zu sehen war ergab 600g im Wasser gekochter Drohnenbrut. Da ich oft nur Anfangstreifen den Völkern gebe, habe ich hin und wieder keine komplette "Drohnenwabe". Wenn Arbeiterinnen Brut dabei ist muss man nur darauf Achten, dass die nicht bereits zu Alt ist.
https://youtu.be/1PLCIyclGZE
PS.: Bin kein Fan von Drohnenbrutschneiden gegen Varroa! (Natürliche Selektion der Varroa Milbe?!)
Cheers
Hannes