Besteht Bedarf an Honiggläsern?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

libro

Mitglied
Registriert
14 März 2009
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neunkirchen
Imker seit
1972
Heimstand
Südliches NÖ
Wanderimker
ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
Breitwabe u Flachzarge
Schwarmverhinderung wie
Ablerger, Bauerneuerung
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Hallo Drohne !

Auch ich bin mit den Gläsern fast leer und würde sie schon dringend
benötigen. Ich kann nicht mehr lange zuwarten. Also das Angebot
müßte spätestens bis 2.-3. Sept bekannt sein.

Ich weiß es verlangt alles viel Einsatz und Arbeit. Aber ich bin ursprünglich wie am
Beginn des Trades von einem Liefertremin um den 20.08. ausgegangen.

Bitte beeilt euch !

Danke libro :n3:
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.524
Punkte Reaktionen
974
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
libro schrieb:
Also das Angebot müßte spätestens bis 2.-3. Sept bekannt sein.

Müsste sich ausgehen, zumal Sybill schon sehr aktiv war. Wir werden berichten. :n3:

Josef
 
Registriert
25 Jan. 2007
Beiträge
3.170
Punkte Reaktionen
2
Ort
Stockerau, Fahndorf bei Hollabrunn
Imker seit
1990
Heimstand
viele
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
Breitwabe
Schwarmverhinderung wie
Jungvölker, Brutentnahme
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Hallo,

gute Nachricht, ich habe alle Angebot beinander, allerdings bin ich heute schon echt ko um alle nochmals durchzugehen. Ich werde morgen ganz genau alles berichten, und dann können wir die genaue Abwicklung diskutieren.

Wie gesagt, morgen kommen die speziellen Forumspreise :bravo:
 
Registriert
25 Jan. 2007
Beiträge
3.170
Punkte Reaktionen
2
Ort
Stockerau, Fahndorf bei Hollabrunn
Imker seit
1990
Heimstand
viele
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
Breitwabe
Schwarmverhinderung wie
Jungvölker, Brutentnahme
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Hallo,

nun habe ich den Kopf frei, um die ausverhandelten Preise für unsere Gläseraktion bekanntzugeben:

1/4 kg Gläser:
Preis pro Stück: 0,24 € inkl MWSt und ARA
Preis pro Palette: 0,237 € inkl MWSt und ARA
Gläser pro Palette: 2.496 Stk.

1/2 kg Gläser:
Preis pro Stück: 0,26 € inkl MWSt und ARA
Preis pro Palette: 0,257 € inkl MWSt und ARA
Gläser pro Palette: 1.215 Stk

1 kg Gläser:
Preis pro Stück: 0,32 € inkl MWSt und ARA
Preis pro Palette: 0,317 € inkl MWSt und ARA
Gläser pro Palette: 1.248 Stk

Deckel:
Bienenkorb TO70: 0,095 € inkl MWSt
Preis pro Stück, 1 Karton beinhaltet 1.100 Stk.
Bienenkorb TO82: 0,108 € inkl MWSt
Preis pro Stück, 1 Karton beinhaltet 1.100 Stk.

Ich denke, die Preise sind ganz gut ! Bezüglich der Abwicklung muß unsere Drohne noch die Details bekanntgeben.
Bei Fragen meldet Euch einfach !
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.524
Punkte Reaktionen
974
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Sybill schrieb:
Ich denke, die Preise sind ganz gut ! Bezüglich der Abwicklung muß unsere Drohne noch die Details bekanntgeben.

Meinen herzlichsten Dank an unsere Sybill. :bravo: Welch gewaltige Arbeit da dahintersteckt, können sich sicherlich nur die wenigsten vorstellen.

Nun liebe Freunde, die Preise sind bekannt, es kann also jederzeit losgehen. Vorweg würde ich folgendes vorschlagen: Bis zu einem bestimmten Zeitpunkt müsste der Betrag in meinem Konto eingelangt sein, Nick- und realer Name sind selbstverständlich. Sobald das Geld da ist, bezahle ich unverzüglich die Gläser.

Josef
 
H

herri

Guest
Die Preise für die Gläser sind wirklich gut. :toothy8:

Jetzt müsste man noch wissen, wieviel die Zustellung für eine Palette (1/2 kg) kostet, ob es möglich ist bestellte Einzelgläser (1/4 kg) zuzupacken, ob eine Ersatzpalette zurückgeschickt werden soll, ...
Gut wäre eine Zusammenstellung für jede Bestellung, damit man weiß was letztendlich zu bezahlen ist.

Grüße

Herri
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.524
Punkte Reaktionen
974
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Die Paletten kämen an einen zun wählenden Platz, vor mir aus auch zu mir und an einem oder zwei bestimmten Tagen müssten diese dann verlässlich abgeholt werden. Natürlich könnten auch einzelne Gläser von einer anderen Größe bestellt werden, aber eben nicht zum Palettenpreis. Würden sich z.B. zwei oder drei eine Palette teilen, käme auch der verbilligte Preis infrage.

Josef
 
H

herri

Guest
Hallo Josef,
wenn Paletten nicht direkt zugestellt werden, wird es für jene, die weiter entfernt wohnen, schwierig werden sich an einer Bestellung zu beteiligen. Einige 100 km zu fahren, um die Gläser anzuholen, wird sich nicht rechnen. Aber vielleicht ergibt sich noch eine Lösung.
Herri
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.524
Punkte Reaktionen
974
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
@ herri

Dein Profil sagt überhaupt nichts aus, auch gibt es leider keine Vorstellung, zumindest im Moment noch nicht. Es darf aber um diesen Preis nicht angenommen werden, dass eine Spedition quer durch Österreich fährt um Gläser zuzustellen. Also suchen wir bitte einen passenden Platz und dort werden wir den Deal dann durchführen.

Josef
 

Schleifer

Mitglied
Registriert
4 Mai 2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Alter
44
Hallo,
sind bei den Gläserpreisen schon die Deckel mit inbegriffen, oder muß ich die extra hinzurechnen?
Sind das die Euro Honiggläser oder die Imkerbund?

Liebe Grüße
Schleifer
 
Registriert
25 Jan. 2007
Beiträge
3.170
Punkte Reaktionen
2
Ort
Stockerau, Fahndorf bei Hollabrunn
Imker seit
1990
Heimstand
viele
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
Breitwabe
Schwarmverhinderung wie
Jungvölker, Brutentnahme
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Hallo,

es handelt sich um die Imkerbund Gläser - alle Preise sind ohne Deckeln, die Deckeln habe ich deshalb extra angegeben.
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.524
Punkte Reaktionen
974
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Soderle meine Herrschaften Gläserbesteller/innen, hier bitte ein Mail an unsere Sybill, welche dankenswerterweise die Organisation abgewickelt hat.

Sehr geehrte Frau ...,

wir bedanken uns für Ihre Bestellung, ... haben aber gestern die letzte Palette 0,25 kg ausgeliefert. Die Produktion ist am 2.10.09 - Verladung ist erst Mo 5.10. möglich - Zustellung eher erst Mi 7.10.09. usw.

Wir werden die anderen .. Paletten inkl. Verschlüsse am MO 5.10.09 anliefern u. die 1 Pal. vorauss. 7.10. nachliefern
.

Also extra für uns Bienenforumaner werden nigel-nagel-neue Honiggläser angefertigt, stimmt schon, was Sybill macht hat eben Hand und Fuß :!: :n3:

Nun folgendes, die Ausgabe der Gläser könnte somit voraussichtlich ab Sa. 10.10.09 bei mir in Fahndorf stattfinden. Zusätzlich stünde der So 11.10. zur Verfügung. Ab Montag 12.10. wäre es nicht mehr gut, da wir nach wie vor die Maurer im Hause haben und da geht es echt rund.

Bitte ausreichend Kartons ect. mitbringen, ansonsten müssten wir die Gläser in den jeweiligen Kofferraum schaufeln. Superl

Ich hoffe dies passt so wie vorgeschlagen

Josef
 

40Gast

Mitglied
Registriert
14 Jan. 2008
Beiträge
2.163
Punkte Reaktionen
2
Ort
Hagenbrunn
drohne schrieb:
Bitte ausreichend Kartons ect. mitbringen, ansonsten müssten wir die Gläser in den jeweiligen Kofferraum schaufeln. Superl
Die Nachricht, dass die Gläser da sind, ist gut, aber:
Das ist jetzt aber nicht wahr, Josef. Gibts da keine andere Möglichkeit als Kartons zu sammeln? Wo soll ich in der Gachität für 800 Gläser Schachteln herzaubern? Gibts nicht die Möglichkeit einer Verpackungsfolie? Hast du so etwas?
 

Patrick

Mitglied
Registriert
10 Juni 2009
Beiträge
354
Punkte Reaktionen
0
Ort
Völkermarkt, Kärnten
Imker seit
2003
Heimstand
Völkermarkt 500 m.ü.A.
Wanderimker
ja, Diex
Rähmchenmaß/Wabengröße
EHM
Schwarmverhinderung wie
Zucht, Erweiterung, Notfalls Flugling
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Reinhard ich kann dich beruhigen, ich habe 800 Gläser aufeinmal abgeholt: Kartons aus dem Supermarkt, geben genug her, einfach einige abklappern und wenn sogar was kaufst musst dir nichtmal blöd vorkommen.... ich habe auch alle Steigen die wir so haben mitgenommen und etwa 100 Gläser waren dann noch übrig, diese einfach so ins Auto gestappelt... Das Auto war komplett voll...
Vergiss nicht einige dünne Decken mit zu nehmen...
glg
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.524
Punkte Reaktionen
974
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Der Patrick hat eine gute Idee, Superl kennt aber leider Reinhard´s optimalen Wagen nicht.

Da wir beide clevere Burschen sind Reinhard, nun folgendes: Du kommt bitte mit einem vollkommen leeren Wagen wo die Sitze bereits umgelegt wurden und ohne irgendwelchen Kartons, wenn´s geht jedoch mit einer oder zwei Decken. Wir schlichten die Gläser in den Kofferraum, legen eine Lage Kartons die bereits in den Paletten sind auf und legen die zweite Reihe. Die 800 Gläser haben wir in wenigen Minuten vollkommen sicher verstaut. Mit den Decken wären nur noch eventuell verbvleibende Lückerln zu füllen.

Klappt dies nicht, was ich nicht glaube, bringe ich Dir die Gläser, dies würde jedoch einen Kaffee kosten. :n3:

Josef
 
Registriert
25 Jan. 2007
Beiträge
3.170
Punkte Reaktionen
2
Ort
Stockerau, Fahndorf bei Hollabrunn
Imker seit
1990
Heimstand
viele
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
Breitwabe
Schwarmverhinderung wie
Jungvölker, Brutentnahme
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Hallo,

einige Kartons kann ich auch beisteuern, für alle Gläser reichen sie aber nicht. Aber man könnte den Karton aufschneiden und ins Auto legen und damit umlagern. Schau ma mal, wir werden schon alle Gläser unterkriegen.

Apropo, es haben ja einige kleinere Mengen 1/4 kg Gläser wollen, gerne könnt Ihr hiervon und auch von den anderen Gläsern auch mehr mitnehmen - gegen angebotener Knete in bar natürlich ;-) Gläser sind genug vorrätig !
 

40Gast

Mitglied
Registriert
14 Jan. 2008
Beiträge
2.163
Punkte Reaktionen
2
Ort
Hagenbrunn
Josef, gibst du bitte die genaue Adresse bekannt, wo die Gläser abgeholt werden können, samt Wegbeschreibung, falls du hinter den 7 Bergen wohnst :p
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.524
Punkte Reaktionen
974
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Reinhard schrieb:
Josef, gibst du bitte die genaue Adresse bekannt, wo die Gläser abgeholt werden können, samt Wegbeschreibung, falls du hinter den 7 Bergen wohnst :p

Das liebliche Schmidatal liegt zwar nicht hinter den 7 Bergen, jedoch hinter dem "Heldenberg" lieber Reinhard, Feldmarschall Radetzky läßt grüßen.

@ All Besteller

mittlerweile sind auch bereits die 1/4 kg Gläser eingelangt, also am kommenden Samstag ab 15:00 h kann die Gläserschepperei beginnen. :n3:

Meine Adresse:

Josef Fleischhacker
Fahndorf 86
3710 Ziersdorf

Sybill war schon tüchtig, mittlerweile hat sie Unmengen ganz toller Kartons organisiert.
 

40Gast

Mitglied
Registriert
14 Jan. 2008
Beiträge
2.163
Punkte Reaktionen
2
Ort
Hagenbrunn
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben