AFB in Salzburg

honeyworld

Mitglied
Registriert
2 März 2014
Beiträge
1.875
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg
Imker seit
2014
Heimstand
Salzburg
Rähmchenmaß/Wabengröße
EHM
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
AFB in Salzburg.
Das ist sehr nahe der Stadt.
Ich bin gerade noch außerhalb wie es scheint.

Ich frag mich nur wie die alle Imker im Umkreis von 3 Kilometer untersuchen wollen.
Das sind weit über 100 würde ich schätzen.

http://salzburg.orf.at/news/stories/2675343/
 
B

bestbuckfast

Guest
Ich nehme an, das funktioniert ganz gleich wie in Graz und Villach. In beiden Städten gab es 2014 Faulbrutaufkommen.
Liebe Grüße
Sepp
 

Beehouser

Mitglied
Registriert
18 Dez. 2013
Beiträge
5.030
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chiemgau
Imker seit
2011
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Holla,

nur 20 km von D entfernt.
Hoffentlich bleibt es bei dem einen Fall und es breitet sich nicht weiter aus.
Frage mich immer, warum es so einzeln auftritt.
Ich schätze es kommt über ungereinigte Honiggläser ausländischer Herkunft in die Glascontainer und die Bienen gehen da rein zum Ausschlecken. Kann man wohl nicht verhindern.

Alles Gute bei Euch.

Gruss, Christian
 

honeyworld

Mitglied
Registriert
2 März 2014
Beiträge
1.875
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg
Imker seit
2014
Heimstand
Salzburg
Rähmchenmaß/Wabengröße
EHM
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Das glaub ich so nicht.
Wie wir wissen steckt der AFB Erreger in jedem Volk.
Unser wurde auf einem Vortrag erklärt, es gäbe keine Beweise warum sie ausbricht.
Aber mit Hygiene und ständiger Wabenerneuerung beugt man dagegen gut vor.

Sauber arbeiten ist halt bei Krankheiten das um und auf.
 
B

bestbuckfast

Guest
Wenn latent Faulbrutsporen in den Vorräten vorhanden sind wird es in schlechten Honigjahren zum Problem. Es erfolgt keine Ausdünnung dieser Sporen durch eingetragenen Honig und ein höherer Sporenanteil gelangt in dieser Hungerphase in die Brut. Und dann kann es los gehen... natürlich nur eine Vermutung ;-)
Liebe Grüße
Sepp
 

honeyworld

Mitglied
Registriert
2 März 2014
Beiträge
1.875
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg
Imker seit
2014
Heimstand
Salzburg
Rähmchenmaß/Wabengröße
EHM
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Wie wir wissen es steckt der AFB Erreger in jedem Volk.
Unser wurde auf einem Vortrag erklärt, es gäbe keine Beweise warum sie ausbricht.
Aber mit Hygiene und ständiger Wabenerneuerung beugt man dagegen gut vor.

Sauber arbeiten ist halt bei Krankheiten das um und auf.
 

Bumble Bee

Mitglied
Registriert
27 Dez. 2013
Beiträge
5.134
Punkte Reaktionen
24
Ort
Niedersachsen
Imker seit
2014
Heimstand
Freistand
Rähmchenmaß/Wabengröße
DNM
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Ich bin ja auch mitten in einem AFB Gebiet zur Zeit, bei uns ging der Fall wohl auf gebraucht gekaufte, Beuten und Rähmchen zurück. Das waren wohl ziemliche Schmuddelhaufen und wurden gleich an Ort und Stelle verbrannt.
 
Oben