AFB-Fall in Brand-Laaben, Bez. St. Pölten Land

quikly12

Mitglied
Registriert
6 Mai 2015
Beiträge
1.560
Punkte Reaktionen
1
Imker seit
2013
Heimstand
Wien
Rähmchenmaß/Wabengröße
Zandermaß
Eigene Kö Zucht ja/nein
Nein
und ganz aktuell im Bezirk Baden/Ebreichsdorf
Ebreichsdorf.jpg
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.524
Punkte Reaktionen
974
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Auf Anregung unsere Mods Bienenfreund Daniel wird das immer wieder heikle Thema "Faulbrut" bei unserem nächsten OG Treffen eingebaut, Danke an Daniel für diese Anregung. Der Grund dafür, wir haben zahlreiche Neumitglieder die noch überhaupt keinen Kurs absolviert haben, denen soll diese Zwischenpassage zugute kommen.

Josef
 

Bumble Bee

Mitglied
Registriert
27 Dez. 2013
Beiträge
5.134
Punkte Reaktionen
24
Ort
Niedersachsen
Imker seit
2014
Heimstand
Freistand
Rähmchenmaß/Wabengröße
DNM
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Na dann wünsche ich den Vet und Obleuten viel erfolg beim Sanieren und vor allem beim finden der Quelle. Es kann ab und an ne Strafe sein, der Ort wo man es feststellt ist selten der Ort wo es her kommt....
 

aflicht

Mitglied
Registriert
1 Feb. 2019
Beiträge
597
Punkte Reaktionen
1
Ort
3034 (mitten im Wienerwald)
Imker seit
2019
Heimstand
ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant mod.
und ganz aktuell im Bezirk Baden/Ebreichsdorf...

Heute auf der Amtstafel der Gemeine Ebreichsdorf: http://ebreichsdorf.at/system/web/GetDocument.ashx?fileid=1893738

Der NÖIV informiert unter https://www.noe-imkerverband.at/faulbrutbezirke lediglich über Monat/pol. Bezirk und verweist darauf, daß BESCHEIDE dem Datenschutz unterliegen und nur an die direkt betroffenen Personen versendet werden dürfen. Das ist zwar prinzipiell richtig, Sperrgebiete werden jedoch verordnet und die VERORDNUNG ist öffentlich und ergeht (zumindest in diesen beiden Fällen) u.A. auch an den NÖIV.

Warum verschweigt der Verband seinen Mitgliedern die präzisen Informationen? Auf meine diesbezüglich Anfrage v. 4.5. habe ich bisher keine Antwort erhalten.

vlg
Bernhard
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.524
Punkte Reaktionen
974
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Warum verschweigt der Verband seinen Mitgliedern die präzisen Informationen? Auf meine diesbezüglich Anfrage v. 4.5. habe ich bisher keine Antwort erhalten.

Finde ich auch als durchaus richtig.

Betroffene sollen unter keinen Umständen an die Wand genagelt und somit nicht der breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht werden. Es genügt vollkommen den Amts Vet, Gesundheitswarte, die benachbarten OG und betroffene Gemeinden zu informieren.

Bernhard, Du als Anfänger auf den lokalen Schautafeln und dies wegen einer bösen Krankheit was nicht Deine Schuld ist wärst imkerlich ein für allemal erledigt, die Punze bekommst nie mehr weg.

Josef
 

Bumble Bee

Mitglied
Registriert
27 Dez. 2013
Beiträge
5.134
Punkte Reaktionen
24
Ort
Niedersachsen
Imker seit
2014
Heimstand
Freistand
Rähmchenmaß/Wabengröße
DNM
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Uff na bei uns ist diese Ansicht doch langsam größtenteils aus den Köpfen verschwunden, derjenige der es feststellt und meldet , hat doch seinen Bienenstand im Griff, und hat meist starke Völker. Meist ist es so , das der Ausbruchsherd wo anders ist und der mit den starken guten Völkern bekommt es, weil sie dort räubern waren. Und der der es meldet hat alles richtig gemacht, 1. er hat es festgestellt, 2. er hat es gemeldet. Und es ist eine Sauerei so jemanden als gebranntes Kind hin zu stellen. Ich wohne in einem Gebiet was in den letzten Jahren regelmäßig AFB Sperrgebiete hatte, und in 100% war das so wie geschildert der Fall.
Gut aber an die große Öffentlichkeit muss der derjenige nicht gestellt werden.
 

Josef Fleischhacker

Administrator
Teammitglied
Registriert
18 Jan. 2007
Beiträge
40.524
Punkte Reaktionen
974
Alter
72
Ort
3710 Fahndorf 86
Imker seit
1976
Heimstand
JA
Wanderimker
Ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
ÖBW
Schwarmverhinderung wie
ZWA -Zwischenableger
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Gut aber an die große Öffentlichkeit muss der derjenige nicht gestellt werden.

Genau dies hab ich auch gemeint Volker, bedenke bitte, mit Sicherheit sind 99 % aller Schaukastenleser keine Imker, lesen diese 99 % jedoch, beim Volker ... ist "böse Faulbrut" -welch ein furchtbares Wort- ausgebrochen,so sind die Kunden ein für allemal weg.

Josef
 

aflicht

Mitglied
Registriert
1 Feb. 2019
Beiträge
597
Punkte Reaktionen
1
Ort
3034 (mitten im Wienerwald)
Imker seit
2019
Heimstand
ja
Rähmchenmaß/Wabengröße
Dadant mod.
Weil ich heute zu diesem Thema ein Gespräch hatte, krame ich es wieder hervor:

Josef, ich als Einsteiger=blöder Bua muß Dir als "alter Hase" ausnahmsweise mal widersprechen.

Ich hab in meinem Leben etwas für mich sehr wichtiges gelernt: Wenns ein Problem gibt, ist die einzig wirksame Waffe des/der Betroffenen schonungslose Offenheit und Ehrlichkeit, Information und nochmals Information. Verschweigen, verstecken, verheimlichen usw. macht das Problem nur größer + erzeugt nur Mißtrauen. Die Leute wissen meistens net viel darüber, oba sie san a net ganz deppert. Offenheit, Ehrlichkeit und Information erzeugen Vertrauen. Verschweigen, unter den Teppich kehren usw bewirkt das Gegenteil.

Natürlich ists hart, verdammt hart von zB der Am. Faulbrut betroffen zu sein, und das wünsche ich nicht mal meinen schlimmsten Feinden. Und noch viel härter ist es, dann gegen die vielen Vorurteile, Halbwahrheiten udn/oder Fake News die heutzutage verbreitet sind + werden, anzutreten. Aber es ist der einzige Weg, der aus der Sackgasse herausführt.

Daher finde ich, daß jeder einzelne Fall zumindest in Imkerkreisen wie hier (oder auch beim NÖIV) detailliert dokumentiert werden soll um die Verbreitungsmöglichkeiten zu reduzieren... (wenn ich wo hin wandere sagt die Gemeinde "Halt, Sperrgebiet", aber wenn ich von dort weg wandere, wer sagt dann "Halt, du bist im Sperrgebiet + du darfst nicht weg"?)

Und ich bin dafür, daß jede/r Betroffene, die/der einen Verdacht/Befall ordnungsgemäß anzeigt erstens großzügigst entschädigt wird udn zweitens die volle mediale Unterstützung aller einschlägigen Institutionen erhält.

vlG
Bernhard
 

ManfredH

Mitglied
Registriert
26 Apr. 2012
Beiträge
1.017
Punkte Reaktionen
33
Alter
60
Ort
3123 Großhain
Imker seit
1975
Heimstand
Großhain
Rähmchenmaß/Wabengröße
Breitwabe
Eigene Kö Zucht ja/nein
Ja
Daher finde ich, daß jeder einzelne Fall zumindest in Imkerkreisen wie hier (oder auch beim NÖIV) detailliert dokumentiert werden soll um die Verbreitungsmöglichkeiten zu reduzieren... (wenn ich wo hin wandere sagt die Gemeinde "Halt, Sperrgebiet", aber wenn ich von dort weg wandere, wer sagt dann "Halt, du bist im Sperrgebiet + du darfst nicht weg"?)

Und ich bin dafür, daß jede/r Betroffene, die/der einen Verdacht/Befall ordnungsgemäß anzeigt erstens großzügigst entschädigt wird udn zweitens die volle mediale Unterstützung aller einschlägigen Institutionen erhält.

Hallo Bernhard,
falls du in einem Sperrgebiet stehst und im VIS eingetragen bist, dann kontaktiert dich der Amtstierarzt und verbietet dir die Abwanderung und kontrolliert mit dem Bienensachverständigen deine Bienenvölker.
Präzise Meldungen von Sperrgebieten gibt es nur von der NÖ Landesregierung
hier
Alles andere ist aus Datenschutzgründen höchst bedenklich, stell dir die rechtlichen Folgen vor wenn jemand über ein Sperrgebiet postet, dass schon längst von der Behörde aufgehoben ist. Ein Gerichtsverfahren wegen übler Nachrede wäre die Folge.
lg Manfred
 
Oben