Bei der ersten Durchsicht habe ich viele kleine Bienen gesehen.
Schlüpfen die Bienen in voller Größe oder wachsen sie in ihrem Leben noch?
Viele Grüße
rfunk99
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Bei der ersten Durchsicht habe ich viele kleine Bienen gesehen.
Schlüpfen die Bienen in voller Größe oder wachsen sie in ihrem Leben noch?
Viele Grüße
rfunk99
Tops |
Erhalten: 321 Vergeben: 50 |
Hallo!
Nach meinem Wissen wachsen Bienen nicht mehr.
Hast du vielleicht viele sehr alte dunkle Waben im Brutraum?
Bei den alten Waben wird die Zelle nämlich immer kleiner und dann gibt es auch nur kleine Bienen.
LG Lisi
Wenn eine Frau fleissig ist wie eine Biene, darf sie auch einen Stachel haben!
Tops |
Erhalten: 373 Vergeben: 498 |
Liebe Grüße,
Marion
__________________________________________________
Mögen die Grenzen, an die du stößt, einen Weg für deine Träume offen lassen.
(Irischer Segen)
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Hallo Lisi,
ich tausche jedes Jahr ca. 30 % aller Waben aus und überwintere nur unbebrütete Waben. Von daher gibt es etwas dunkele Waben schon, aber keine sehr alten.
LG Rainer
Tops |
Erhalten: 461 Vergeben: 525 |
Moin Rainer,
verwendest Du Standard-Mittelwände, Kleinzelligere Mittelwände oder Naturbau?
Gruß,
Hermann
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Tops |
Erhalten: 391 Vergeben: 244 |
Die frisch geschlüpften Bienen sind kleiner! Der Hinterleib ist am Anfang noch kürzer.
Tops |
Erhalten: 373 Vergeben: 498 |
Hm, hab ich mich da so verhört im Kurs? Ich meinte, der WL hat gesagt, dass Bienen nicht wachsen... ?
Liebe Grüße,
Marion
__________________________________________________
Mögen die Grenzen, an die du stößt, einen Weg für deine Träume offen lassen.
(Irischer Segen)
Tops |
Erhalten: 606 Vergeben: 1.467 |
Hier ein Zitat einer Patentschrift
Hauptanspruch Durchgang für die jungen Bienen Die von mir vorgeschlagene Vorrichtung zum Zusetzen der Königin ins Bienenvolk ist dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Durchgang von 3,95 mm hat, der stets offen ist. Das ermöglicht nur den jungen Bienen von Anfang an einen direkten, freien Zugang zur neuen Königin. Die alten Bienen, die für die neue Königin eine Gefahr darstellen, werden erst mal zurückgehalten. Wie allgemein bekannt ist, sind die jungen Bienen kleiner und ihr Chitinpanzer ist noch nicht erhärtet. Für die neue Königin sind sie absolut ungefährlich. Bei allen schon bekannten Vorrichtungen ist es nicht vorgesehen, dass die jungen Bienen einen direkten und freien Zugang zur neuen Königin haben. Die sichere Annahme der neuen Königin wird dadurch erreicht, dass die jungen Bienen vom Anfang an im direkten Kontakt zur ihr sind. Sie pflegen und füttern ihre neue Königin.
Zitat Anfang „Die Putzenden Bienen halten die Königin nicht nur sauber, sondern nehmen beim Putzen auch von ihr ausgeschiedene Substanzen auf, die von Biene zu Biene weitergereicht werden und auf diesem Weg dem Volk signalisieren, dass sie (noch) da ist.” Zitat Ende
Gruss Kurt edlinger
weniger ist mehr
less is more
rfunk99 (23.03.2014)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)