Tops |
Erhalten: 4 Vergeben: 2 |
Im moment bis 26.02. hat Metro eine Aktion von "Wiener Zucker" -Staubzucker 500g um 0,76€
also 1,52€ / kg
edlBee (25.02.2014)
Tops |
Erhalten: 856 Vergeben: 827 |
Anmerkung:
Ich fand die Anregung von Chrigel gut und richtig,
und habe daher die Beiträge über Drohnenbrut schneiden
in einen extra dafür eröffneten Thread verschoben.
Name: "Drohnenbrut schneiden zur Varroadezimierung"
Hier kann es weiter gehen mit der Futtersituation bzw.
dem Beutengewicht zur Beurteilung der Futtersituation
VG
Hagen
Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde. Ich verspreche, jedem Angriff auf die Freiheit und der Tyrannei Widerstand zu leisten, wo auch immer sie auftreten mögen.
(Gelöbnis auf die Freiheitsglocke zu Berlin)
"Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten,
wäre ich selbst nicht gekommen.
George Bernard Shaw
Tops |
Erhalten: 41 Vergeben: 1 |
Hallo,
durch das warme Wetter und den damit verbundenen frühen und starken Brutbeginn wird bei mir bei einigen Völkern das Futter etwas knapp.
Jetzt wird ja immer hier Futterteig zum zufüttern empfohlen. Mein problem ist aber, dass ich leider keinen Honig mehr vom letzten Jahr habe. Ist es auch irgendwie möglich Futterteig mit Futtersirup herzustellen?
Andere Variante wäre natürlich noch die Fütterung von Sirup mit umgedrehten Twist-Off Glas mit Löcher im Deckel.
Oder hat sonst noch jemand eine Idee?
Viele Grüße,
Jeffrey
Tops |
Erhalten: 3.859 Vergeben: 2.412 |
Tops |
Erhalten: 968 Vergeben: 1.506 |
Bei dem warmen Wetter heute lugte ich ein wenig durch die Folie meiner Zweizargigen und war etwas erstaunt: alle sitzen bereits oben, scheinen recht stark zu sein - und von oben durch die Folie sieht man kaum noch verdeckelte Zellen!
Laut Waage sollten sie aber noch 12 kg oder mehr Futter intus haben - es sei denn ich hätte mich mit den Leergewichten vertan oder die Beuten haben zu viel Wasser gezogen.
Warm waren alle 3 belugten Völker jedenfalls - da wird schön gebrütet und ich bin jetzt am überlegen ob ich nicht sicherheitshalber auch bei diesen Völkern noch FuT auflegen soll?!? Eigentlich sollten sie genug haben - aber man weiß ja nie...
Was meint ihr?
Servus,
Nils
Tops |
Erhalten: 3.859 Vergeben: 2.412 |
Schwierig zu sagen Nils, die Entscheidung musst einzig Du selber treffen?
Nur solltest unbedingt wissen, Völker benötigen in den Monaten März und April beachtliche 14 - 15 Kilo Futter, wobei der Waagstock in diesem Zeitraum 6,0 kg Abnahme zeigt, die Different resultiert aus dem Nektareintrag. Nun, was ich damit sagen möchte, könnten die Bienen in diesen Monaten nicht ausfliegen, was bitte nicht zu erwarten ist, so schaust mit allem durch die Finger.
Fazit, ist die Zeit passend, besser füttern als ein Unheil abzuwarten.
Josef
Nils (25.02.2014)
Tops |
Erhalten: 4 Vergeben: 2 |
2014-03-02 11.03.46.jpg
So sieht einer der Völker aus die im moment 28kg haben.
Habs mir nicht nehmen lassen und am Wochenende kurz reingeschaut... es scheint als hätten sie noch genug Futter zur Verfügung gut 1/3 bis die Hälfte der mittleren Waben sind noch voll und die Randwaben auch noch... manche wurden sogar noch nicht mal angerührt.. Ich bin zuversichtlich das sie es schaffen ohne groß zu füttern.
Habe trotzdem schonmal 20 kg Futterteig vorbereitet falls es eng werden sollte.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)