Mein letztes Melezitosejahr war 1976 (ach wie werde ich alt). Ich hatte damals 200 schwere Melezitosewaben. Ich habe sie erst nach der Frühsommerernte gut gewässert immer abwechlungsweise mit leeren Waben in den Honigraum gehängt. Bei der Sommerernte war kein krümel Melezitose mehr festzustellen. 1968 habe ich die Melezitosewaben im Frühjahr zum Umtragen gegeben. Auf den Kastenböden und vor den Bienenkästen sah es aus wie am Karibikstrand - weiss gesandet.
Beim Aufbewahren der Waben bis in die Sommermonate ist allerdings die Warnung von Klaus zu beachten.
mfG Christian