Hallo Christian,
sorry, aber welche Biene macht denn solche Haufen?
Die sind doch schwerer als die gesamte Biene.
Bienenkot sollten wir als Imker doch kennen, auch Nosema oder Ruhr sieht so nicht aus.
Tops |
Erhalten: 107 Vergeben: 2 |
Hallo Christian,
sorry, aber welche Biene macht denn solche Haufen?
Die sind doch schwerer als die gesamte Biene.
Bienenkot sollten wir als Imker doch kennen, auch Nosema oder Ruhr sieht so nicht aus.
Mit herzlichen kollegialen Grüßen
Michael
Tops |
Erhalten: 3.848 Vergeben: 2.399 |
Auch ich hab gezoomt bis zum geht nicht mehr, aber auf den Springschwanz wäre ich nie im Leben gekommen, Chrigel lüftet ein Geheimnis nach dem anderen.
Hier etwas über dieses Tierchen http://hypersoil.uni-muenster.de/0/07/05/22.htm
Josef
Tops |
Erhalten: 3.848 Vergeben: 2.399 |
Tops |
Erhalten: 1.394 Vergeben: 1.407 |
Normal nicht, aber nichts ist 100 % statisch und wenn man ins Unerklärliche vorstoßen will muss man die Norm des Erklärlichen verlassen .....
Vielleicht wars eine Hummel die nicht in den Kasten flog sondern zu Fuß rein ging?
Hat jemand einen Referenzkothaufen einer Hummel oder Hornisse als Vergleichsfoto?
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 461 Vergeben: 525 |
Hi,
ich tippe hier auf Bienenkot, der sich in einem größeren Tropfen Kondenswasser aufgelöst hat und deswegen diese Fläche erzeugt. Die Krümel darin sind meiner Ansicht nach Wachspartikel, die schon vorher drunter waren und auch daneben rumliegen. Da sie dort aber in Weiß auf Weiß liegen und nicht von gefärbter Flüssigkeit überzogen sind, fallen sie dort nicht weiter auf.
Gruß,
Hermann
Nils (30.12.2013)
Tops |
Erhalten: 1.394 Vergeben: 1.407 |
Servus Herrmann,
das könnte eine gute Erklärung sein. Da würde auch erklären warum dieser Kotfleck bei mir verschwunden ist seit ich die Beute hinten ein paar Stunden geöffnet habe, sie lüftete gut durch und seitdem habe ich auch keine Kondenswassertropfen mehr auf der Windel.
Wenn deine Annahme stimmt, so bricht allerdings die Hoffnung ein außerirdisches Lebewesen im Bienenstock zu finden, gänzlich zusammen![]()
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 461 Vergeben: 525 |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)