Hallo
Also da bin ich teiweise auch dabei! Habe vor einiger Zeit so einen "Heber" gesucht, und keinen geeigneten gefunden!
Grüße
Helmut
Tops |
Erhalten: 48 Vergeben: 6 |
Hallo
Also da bin ich teiweise auch dabei! Habe vor einiger Zeit so einen "Heber" gesucht, und keinen geeigneten gefunden!
Grüße
Helmut
Tops |
Erhalten: 3.831 Vergeben: 2.383 |
Die bekommst von der Fa. Zehetner in Hollabrunn http://www.zehetner-kellereitechnik.at/anfahrt.html sind dort aber nicht ganz billig und sehr, sehr filigran, bei gehobenen Einsatz werden deren Schwächen klar deutlich.
Wennst auch mit von der Partie bist Helmut, so wären wir schon drei, da würde ich einen eigenen Thread starten.
JOsef
Tops |
Erhalten: 7 Vergeben: 0 |
Guten Morgen
Hätte natürlich auch Interesse an solchen „Alc Tupfer“
Schöne Weihnachten
Leopold
Tops |
Erhalten: 3.831 Vergeben: 2.383 |
Drei Stück habe ich jeweils eingetragen, mehr, oder weniger, bitte sagen.
Josef
Tops |
Erhalten: 46 Vergeben: 1 |
Interessant , was sich hier entwickelt : Bienenforum mit Glasbläserei , als Nebenabteilung .
Gruß hannes
Tops |
Erhalten: 3.831 Vergeben: 2.383 |
Eben, sind doch nahezu alle mir bekannten Imker und Imkerinnen auch Metproduzenten, bzw. beschäftigen sich immer mehr damit, auch Liköre finden ständig mehr Anklang.
Ich bitte hier jedoch nicht OT zu werden, wer nicht will, oder keine brauchen kann, na der soll hier halt lediglich mitlesen.
Josef
Tops |
Erhalten: 48 Vergeben: 6 |
Hallo Josef
Bei Zehetner hab ich mir schon einen gekauft, dieser ist "nur schön", aber sonst leider nicht zu verwenden weil das Loch unten einfach zu groß ist und daher Luft unten reinkommt und der Weinheber praktisch ausläuft obwohl man oben zuhält, das untere Loch gehört einfach kleiner. Ich hab dann in Tschechien einen gefunden der unten ein Glasventil hat, dieser ist zwar besser, aber zu groß, denn in der Blase passen fast 2 l Wein rein.
Die Tupfer gefallen mir besser weil sie viel Hygenischer sind!
Grüße
Helmut
Tops |
Erhalten: 3.831 Vergeben: 2.383 |
Hab ich noch niemals gesehen und ich komme doch des öfters zu unseren Tschechischen Nachbarn. Eines ist klar, die da "Drüben" verstehen ihr Handwerk, zeig uns eventuell ein Foto.
Eben! Sind auch besser zum reinigen, sind wesentlich handlicher, usw., einfach ein tolles imkerliches I-Tüpfelchen.
Josef
Tops |
Erhalten: 46 Vergeben: 1 |
' bitte hier jedoch nicht OT zu werden,' - was ist OT ?
hannes
Imker2306 (29.12.2012)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)