Tops |
Erhalten: 18 Vergeben: 10 |
Tops |
Erhalten: 301 Vergeben: 50 |
Hallo Daniel,
dann musst du die Creme mit der Milch probieren, da ist nu gar keine Chemie drinnen und du kannst mit verschieden Ölen oder auch Ölauszügen experimentieren. Hält zwar keine 2 Jahre, aber dafür ohne Konservierungsstoffe und ohne Erdöl.
Habe gerade wieder mal eine gemacht, geht sehr schnell und wird erstaunlich dick, ähnlich wie Pudding oder Majo. Und die Zutaten hat man normalerweise grad daheim, ist auch ein super geschenk auf die schnelle wenn man vergessen hat was zu besorgen, dann halt mit Olivenöl.
LG Lisi
Wenn eine Frau fleissig ist wie eine Biene, darf sie auch einen Stachel haben!
Tops |
Erhalten: 288 Vergeben: 503 |
Hallo Lisi,
nimmst du nur 1 Teil Milch und 2 Teile Olivenöl oder auch
in irgendeiner Art Propolis dazu?
Gruß
Rudi
Diese Creme habe ich noch nicht gerührt, aber etwas Erfahrung von anderen Cremes (nach Hobbythek). Ich würde dem Rezept nach eher die Farbe Deiner Creme erwarten. Wo soll das Dunkelbraun denn herkommen? So stark färbt Propolis nun auch wieder nicht. Dass Du rühren musstest ohne Ende wundert mich nicht; das Rezept schaut ähnlich aus wie eine Cold Cream und die muss man rühren wie blöd. Mir geht allerdings die Wasserphase ab. Da wäre das Propolis Bestandteil davon. Das Bienenwachs hat die Funktion eines Emulgators, es ist allerdings relativ schwach.
Tops |
Erhalten: 301 Vergeben: 50 |
Hallo Rudi,
ich nehme schon Propolislösung auch, diese mische ich allerdings vorher mit dem leicht angewärmten Honig und rühre so lange, bis der meiste Alkohol verdunstet ist, dann in die Milch Öl Mischung mixen. Direkt Propolislösung reinschütten gibt ungute brösel.
LG Lisi
Wenn eine Frau fleissig ist wie eine Biene, darf sie auch einen Stachel haben!
Tops |
Erhalten: 288 Vergeben: 503 |
Morgen Monika,
Wasserphase? Nee Wasserphase ist nicht. Ah , doch ca 3 gramm Wasser sind im Honig
Sollte ich eine Wasserphase machen und beide vermischen?
Gruß
Rudi
Dem Rezept nach wohl nicht. Es gibt auch Salben, z.B. Ringelblumensalbe, die ohne Wasserphase sind. Ich persönlich mag sie nicht besonders, allerdings sind sie haltbarer.
Ich würde es mit Wasserphase ausprobieren, den Propolis so behandeln, wie Lisi sagt und das ganze Zusammenrühren. Dann sollte eine Creme rauskommen, die eher weißlich ist und gut schmierbar. Die Cremes ohne Wasser sind ja eher fest. Aber sei gewahr, dass ich hier theoretisiere!
Übrigens, man kann auch gut andere Öle verwenden, z.B. Mandelöl oder Sonnenblumenöl oder Mischungen. Jedes Öl verhält sich etwas anders.
Rudi, schau mal hier, das könnte erklären, warum das Propolis sich nicht lösen wollte:
http://propolis-als-heilmittel.de/pr...einruehren.htm
Und hier im Thread hat Franz schon dazu geschrieben, merke ich gerade. Die Mischung darf nicht zu heiß sein, wenn das Propolis dazu gegeben wird.
Ein Wort zur Haltbarkeit: Die Propolissalbe ohne Wasserphase müsste sehr haltbar sein. Schwierig mit der Haltbarkeit wird es erst, wenn eine Wasserphase dazu kommt. Davon nur kleine Mengen gebrauchsfertig rühren, im Kühlschrank halten, sauber entnehmen (nicht mit den Fingern, sondern mit einem sauberen Löffel oder Spatel).
Der Ansatz der Hobbythek war, die Fettphase getrennt von der Wasserphase in größeren Mengen herzustellen und beide Phasen erst bei Gebrauch zusammenzugeben. Dann braucht man nicht unbedingt eine Feinwaage
"Rühren" kann man übrigens auch wunderbar in einem Schraubdeckel-Glas (Twist off). Man gibt Fett- und Wasserphase hinein und schüttelt, was das Zeug hält. Wenn die Creme handwarm ist, kann man aufhören und mit einem Glasstab oder Spatel Parfüm, ggf. Konservierung, vielleicht Panthenol etc einrühren.
Irgendwas Neues in der Creme Herstellung ???
Da die Abende jetzt ja wieder kürzer werden und um das Verkaufsregal zu füllen bzw unser Sortiment zu erweitern gedenke ich mich über das Thema Seife, Lippenbalsam, Salben und Cremes zu stürzen.
Muss man nun das irgendwo melden (Cremes) hab da mal was gelesen aber finde nun keine 100%ige Antwort drauf. Wenn ja Bitte mit detaillierten Meldevorgang
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)