Hallo, ich habe heute bei der durchsicht gesehen das ich keine offene Brut mehr habe, verdeckelte Zellen sind auch nur noch wenig vorhanden, eier habe ich auch nur sehr weing entdeckt, was ischt da los???
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Hallo, ich habe heute bei der durchsicht gesehen das ich keine offene Brut mehr habe, verdeckelte Zellen sind auch nur noch wenig vorhanden, eier habe ich auch nur sehr weing entdeckt, was ischt da los???
mfg Gernot
Tops |
Erhalten: 762 Vergeben: 734 |
Würde so mal sagen, da legt eine junge Mutti.Frisch begattet nach Hause gekommen.
Sonst würdest Du gar keine Eier sehen, nur schlüpfende Brut. Es dauert natürlich ein paar Tage, bis die Neue in Schwung kommt.
Liabe Grüaß
Peter
Das Leben ist nur ein Traum in einem Traum
http://www.animaatjes.de/bilder/b/bienen/043.gifMore than honey
Deutscher durch Geburt. Bayer durch die Gnade Gottes!Frazenbuch Sel Selurone
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
ich habe aber nie verdeckelte Weiselzellen gesehen?
mfg Gernot
Tops |
Erhalten: 93 Vergeben: 74 |
Hallo Gernot,
Wie schaut`s mit Futter aus?
Trachtmässig ist ja jetzt in Vorarlberg nicht viel los, könnte sein das die Königin deswegen aus der Brut ist.
Schöne Grüsse Mario
Tops |
Erhalten: 37 Vergeben: 0 |
Hallo!
Bei 3 Völkern hab ich einen Zwischenbodenableger gemacht, alle 3 Brutteile (der mit Königin ohne Flugbienen und Honigraum..) sind derzeit ohne Eier oder Larven, wenige verdeckelte Zellen sind noch da.
Bei mir ists wegen der fehlenden Tracht, totaler Brutstopp und suchende Bienen beim Sonnenwachsschmelzer. Jetzt nach dem Rückvereinigen werden sie mit den Vorräten vom Honigraum wieder in Brut gehen. Aber sowas hab ich auch noch nie gesehen, um diese Zeit....
Also wenns nicht ein abgeschwärmtes Volk ist, dann liegts wohl am Futter oder Nektareintrag.
Schönen Feiertag
Norbert
Biene: Buckfast, Carnica. Beute: Kompatibles Beutensystem Dadant, Zander. Stände: Wald/Auwald 500m - 800m ü.A.
Tops |
Erhalten: 3.857 Vergeben: 2.404 |
Mach bitte so schnell als nur irgendwie möglich eine Weiselprobe! Du weißt ja, eine offene Brutwabe mit einem Reißnagel markieren und diese Wabe inmitten ins Brutnest geben, schon zwei Tage später weißt was da los ist.
Einer Deiner Imkerkollegen schenkt Dir sicher solch eine BW.
Josef
Tops |
Erhalten: 762 Vergeben: 734 |
Sorry, aber an die Brutpause habe ich nicht gedacht. Läppertracht gibt es hier eigentlich immer und so konnte ich den Brutstop deswegen noch nicht beobachten.
Danke, wieder etwas gelernt!![]()
Liabe Grüaß
Peter
Das Leben ist nur ein Traum in einem Traum
http://www.animaatjes.de/bilder/b/bienen/043.gifMore than honey
Deutscher durch Geburt. Bayer durch die Gnade Gottes!Frazenbuch Sel Selurone
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Ähnliches Problem habe ich in einem Volk auch!
Keine Brut, nur wenige verdeckelte. Eine Weiselproben-Wabe fressen sie komplett aus.
Ich versucht jetzt mit dem vereinigen. Mal schauen ob das klappt.
Tops |
Erhalten: 3.857 Vergeben: 2.404 |
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Hi,
wie das bei dem Volk mit dem Futter aussieht weiß ich nicht, werde ich aber heute Abend mal nachsehen.
Meine Mom hat noch 4 weitere Völker ohne Brut und ohne Königin.
Sie hatte eine sehr schwarmfreudige Königin und so sind diese schon sehr früh (Anfang Mai), ohne das wir es bemerkt haben geschwärmt.
Anschließend haben wir alle Weiselzellen bis auf die schönste ausgebrochen. Die Bienen haben nun aus den noch vorhandenen Eiern versucht weitere Zellen anzulegen, wir wir bei ein Kontrolle ca. zwei ein halb Wochen später herausfanden.
Zu dem Zeitpunkt waren alle Zellen ordnungsgemäß unten geöffnet, das Volk jedoch nicht nachgeschwärmt und keine einzige Königin mehr im Volk. Eigentlich hätte schon eine begattete Königin da sein müssen.
Könnte ein zu hoher Varroadruck das ganze erklären? Oder gibts es etwas das Königin frisst???
Vor allem was machen wir mit den Völkern? Sie haben alle unmengen an Futter! Sie stehen jetzt schon seit Anfang Mai ohne Königin da und die letzte Brut ist auch ausgelaufen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)