Hallo Imkerfreunde!
Hab mal ne etwas andere Frage?
Hat von euch schon jemand mit einem Styroporschneider das Entdeckeln der HO Waben probiert.
LG
KaVo
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Hallo Imkerfreunde!
Hab mal ne etwas andere Frage?
Hat von euch schon jemand mit einem Styroporschneider das Entdeckeln der HO Waben probiert.
LG
KaVo
Tops |
Erhalten: 1.396 Vergeben: 1.407 |
Hallo KaVo!
Ich habe es noch nicht probiert, auf die Idee kam ich auch noch nicht, hast du damit schon Erfahrung?
Ich entdeckle noch immer mit der Gabel, wäre für eine leichtere und schnellere Alternative aber sehr aufgeschlossen!
Gruß Max
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 4 Vergeben: 9 |
Mit der Heissluftpistole soll es auch gehn hab ich gesehen, hat das schon einer probiert ? Soll den Vorteil haben dass der Wassergehalt im H :n36: onig sinkt (nur gehört)
Tops |
Erhalten: 37 Vergeben: 0 |
Hallo!
Ja, das geht. Aber dass der Wassergehalt im Honig sinken würde, davon hab ich 2009 nur wenig bemerktZitat von Airplay
. Besser keine Zwischenschleuderungen machen, sondern Zargen geben bis die Tracht endet und später den vollreifen Honig schleudern.
In den letzten Jahren war ich mit der Heißluft sehr zufrieden, eine Gabel hab ich auch noch, benutze sie aber kaum. Lieber besorge ich mir noch ein Entdeckelungsmesser um mal wieder Entdeckelungswachs ernten zu können.
Gruß
Norbert
Biene: Buckfast, Carnica. Beute: Kompatibles Beutensystem Dadant, Zander. Stände: Wald/Auwald 500m - 800m ü.A.
Tops |
Erhalten: 62 Vergeben: 4 |
Servus KaVo,
Jawoll, habe ich probiert. Ist allerdings vollkommen zwecklos, da die Wärmekapazität des Honigs derart gross ist, dass der Heizdraht mit dem Heizen nicht nachkommt.Zitat von KaVo
Für das Begradigen der mit Heissluft entdeckelten Leerwaben ("Wachswulst" am Wabenkamm) kann man einen Heizdraht ganz gut einsetzen.
lg,
Sebastian
Schwarm drüber!
Tops |
Erhalten: 4 Vergeben: 0 |
Hallo,
schau mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=L7HZ6WCMaG8Zitat von Airplay
Der Wassergehalt sinkt nicht, da die Zeit so kurz ist, daß der Honig sich nicht erwärmt. Das wäre im Sinne von HMF-Verhinderung auch kontraproduktiv.
Gruß Ralf
Tops |
Erhalten: 4 Vergeben: 0 |
und hier noch ein Link zu einem Film:Zitat von Rabe
http://www.youtube.com/watch?v=BF7IrsdzE_A
Gruß Ralf
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Moin,
beim Heißluft-Entdeckeln einen (Karton-)Spritzschutz um die Entdeckelung herum aufstellen, sonst habt ihr überall Minitröpfchen Wachs kleben.
LG - der Bienerich
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)