Tops |
Erhalten: 3.853 Vergeben: 2.400 |
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Bei uns ist seit Freitag alles weis.
Josef, ich schiebe fleissig Schnee.![]()
Tops |
Erhalten: 3.853 Vergeben: 2.400 |
Lass ihm aber bei Dir Willi, wir haben schon mehr als genug. Da der Boden noch relativ warm war, ist der Schnee sehr schwer. :shock:
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Ja 25 cm haben wir auch schon und morgen soll noch mehr kommen
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Ich hab jetzt schon keine Lust mehr Schnee zu schieben!
So einen Wintereinbruch mit solchen Schneemassen habe ich bis zum heutigen Tage noch nicht erlebt. In der Nacht zum Donnerstag soll es ja erst "richtig" schneien :?
Viele Grüße, Henning
Tops |
Erhalten: 75 Vergeben: 158 |
Ich darf aus dem südlichen Brandenburg (Region Spreewald - Dahmeland - Fläming) ebenfalls den frühesten und zugleich heftigsten Wintereinbruch vermelden, den ich in den 20 Jahren, die ich hier oben bin, jemals erlebt habe.
Allerdings ist es bei uns nicht ganz so schneereich (max. 3-5 cm bisher), aber saukalt seit Freitag früh. Und es soll noch runtergehen, bis deutlich unter -10°C in den kommenden Tagen bzw. Nächten.
Während ich in den vergangenen Jahren immer bis kurz vor Weihnachten draußen gearbeitet habe, musste ich mich heute in den (wohlverdienten!) Winter-Zwangsurlaub begeben.
Aber ich hab eh so viel Bürokram zu erledigen, dass ich das gut gebrauchen kann.
Na denn, auf einen heftigen aber hoffentlich kurzen Winter!
franz.
http://www.kleine-gaertnerei.de
Gäbe es keine Menschen mehr, würde sich die Erde zu jenem wunderbaren Zustand der Balance zurückentwickeln, der vor 10.000 Jahren herrschte.
Verschwänden aber die Insekten, würde die Natur ins Chaos stürzen.
(E.O. Wilson, zitiert nach D. Goulson)
Damit Bäume und Pflanzen sprießen, damit die Tiere, die sich von ihnen ernähren, gedeihen, damit die Menschen leben, müssen wir die Erde in Ehren halten.
(Pierre Rhabi)
Tops |
Erhalten: 3.853 Vergeben: 2.400 |
Wie ich aus Deinen PNs weiß, war dieses Jahr ohnehin schon sehr lang und anstrengend, nun dürfen von diesem Zwangsurlaub auch wir Bienenforumaner etwas von Dir und Deinen Fachwissen bekommen. SuperlZitat von gärtner
Josef
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Moin,
bei uns im Norden bei Hannover gibts da nichts zu melden. Alles wie immer. Wir freuen uns ja schon über 1 cm Schnee! Bis der aber kommt wird noch einige Zeit ins Land gehen!
Beste Grüße
Dennis
Tops |
Erhalten: 75 Vergeben: 158 |
Na Dennis, da bin ich aber gespannt:
Am Donnerstag soll es auch in Niedersachsen schneien, da wird es bei Dir bestimmt auch weiß.
Und kalt sowieso - wir dürfen uns hier auf Temperaturen um und unter -10 Grad einstellen:
Hier im Osten wird uns der sibirische Bär mit voller Wucht erwischen :?
Frostige Grüße von
franz.
http://www.kleine-gaertnerei.de
Gäbe es keine Menschen mehr, würde sich die Erde zu jenem wunderbaren Zustand der Balance zurückentwickeln, der vor 10.000 Jahren herrschte.
Verschwänden aber die Insekten, würde die Natur ins Chaos stürzen.
(E.O. Wilson, zitiert nach D. Goulson)
Damit Bäume und Pflanzen sprießen, damit die Tiere, die sich von ihnen ernähren, gedeihen, damit die Menschen leben, müssen wir die Erde in Ehren halten.
(Pierre Rhabi)
Tops |
Erhalten: 3.853 Vergeben: 2.400 |
Wir haben heute strahlenden Sonnenschein bei plus 4 Grad und der Schnee rinnt weg wie ansonsten im Mai.
Sorgen bereiten mir die Kohlmeisen, nachdem ich infolge des doch sehr schönen Wetters in den letzten Tagen noch keine Futterhäuschen aufstellte, revanchieren sich diese nun bei den Bienen. Noch heute kommt ein Gitter davor und Futter inkl. Fettknödeln werden aufgehängt.
Josef
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)