Bin der gleichen Meinung wie Sebastian und wenn Stefan es gestattet, werde ich bei Gelegenheit seine tollen Beiträge in einem einzigen Thread zusammenführen, natürlich mit Links in den einzelnen Fachthemen.Zitat von Sebastian
Tops |
Erhalten: 3.431 Vergeben: 2.102 |
Bin der gleichen Meinung wie Sebastian und wenn Stefan es gestattet, werde ich bei Gelegenheit seine tollen Beiträge in einem einzigen Thread zusammenführen, natürlich mit Links in den einzelnen Fachthemen.Zitat von Sebastian
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Hallo Stefan !
Ich bin ebenso von deiner Arbeitsweise angetan wie die Antwortgeber zu dem Thema vor mir. Das Geniale daran
ist die einfache und unkomplizierte Vorgansweise. Insgeheim mache ich mir auch immer Gedanken darüber wie sämtliche Abläufe noch einfacher und vielleicht rationeller gestaltet werden können.
LG v libro
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Hallo libro
Gedanken nicht insgeheim machen, sondern besprechen, berechnen und ausführen.
Ich habe mich von Beginn meiner Imkertätigkeit immer an den Berufsimkern orientiert und wenn mir etwas nicht klar war gefragt.
Wie hätte ich mich sonst in der Schweiz als Berufsimker selbständig machen können, da hier von allen Imkern immer gesagt, geschrieben wird, die Imkerei rechnet sich nicht und das nur aus Angst vor dem Finanzamt.
Als Berufsimker habe ich nun meine Berufung gefunden und eventuell darf ich sogar einmal den Betrieb vom Stefan anschauen, obwohl ich nur ein kleines Lichtlein (über die Helligkeite sage ich nichts) bin.
Also immer denken und fragen und ausführen.
Mit freundlichem Gruss
Hugo
Tops |
Erhalten: 4 Vergeben: 9 |
Foto?
Tops |
Erhalten: 3.431 Vergeben: 2.102 |
Bitte beim Stefan Mandl etwas Geduld aufzubringen, der Mann wird echt von Arbeit überrollt, zu gegebener Zeit kommen mit Sicherheit welche, wirst sehen und von der Watscheneinfachen Methode wirst beeindruckt sein. Die Wette gilt.Zitat von Airplay
![]()
Tops |
Erhalten: 48 Vergeben: 8 |
Liebe Bienenfreunde!
Zitat von Airplay
Bei so einer freundlichen Aufforderung, muß ich natürlich ein Foto reinstellen. :roll:
Werde morgen versuchen, es zu erledigen.
BG
stefan mandl
Bienenhof Mandl
Hofstelle erstmalig
1161 urkundlich genannt
stefanmandl@yahoo.de
0043/6991/39 22 400
Tops |
Erhalten: 48 Vergeben: 8 |
Liebe Bienenfreunde!
Anbei ein Foto von unseren selbstgemachten Ameisensäuresackerln. Diese werden mit 50ml 85% iger Ameisensäure gefüllt und zwischen die Rähmchen gehängt.
BG
stefan mandl
Bienenhof Mandl
Hofstelle erstmalig
1161 urkundlich genannt
stefanmandl@yahoo.de
0043/6991/39 22 400
Tops |
Erhalten: 104 Vergeben: 26 |
Hallo Stefan,
gibt es kein Klopapier mit Bienen als Motiv? Da würden sich die Summsis sicherlich wohler bei der AS-Behandlung fühlen 8)
Eine interessante Art der AS-Behandlung. Danke.
Viele Grüße
Markus
Naturschutz ist Menschenschutz!
Tops |
Erhalten: 3.431 Vergeben: 2.102 |
Sooo einfach kann´s oft sein und Kosten nahezu Null! Dankeschön an Stefan für dieses erklärende Foto. Superl
Markus, dieses Seepferden ist doch Urlieb.
Tops |
Erhalten: 289 Vergeben: 262 |
Hallo Stefan!
Ich bewundere immer wie du es schaffst einfache Abläufe in deinen Betrieb zu schaffen.
Dennoch hätte ich ein paar Fragen zu diesem Thema!
- wir bei dir ein- mehrzarging eingewintert
- die 50ml ist die Dosis für eine Zarge
- arbeitest du mit offenen Böden, wenn ja werden diese bei der AS Behandlung geschlossen
Gruß Sepp
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)