Guten Morgen,
keine Ahnung! Wenn ich schätzen müsste, würde ich behaupten, dass ich für 100 Rähmchen mit Hoffmann-Seitenteilen (die halten echt auf...) inklusive drahten so an vier, fünf Nachmittagen (a max. 2 Stunden) verbringen dürfte. Aber....: Was spielt das denn für eine Rolle? Hälst du Bienen, damit du dir Honig nicht "teuer" im Supermarkt kaufen musst?![]()
Mal im Ernst: Ich säge mir Rähmchen stets aus irgendwelchen Balken- und Bohlenresten, die ich von zwei befreundeten Zimmerern kostenlos bekomme. Wenn ich jetzt meine Freizeit nicht kalkuliere, sondern nur Strom, ein wenig Materialverschleiß, ein paar 3,5 x 25 mm A4-Schrauben, ein paar Meter Spanndraht und ein paar Nägel einrechnen muss, sollte letztendlich jedes Rähmchen nur wenige Cent kosten.
IMG_20151217_153234.jpg
Einen schönen Wochenstart wünscht
DOMMY