Schade, auch ich kann die Anhänge nicht angucken.
LG Doris
Tops |
Erhalten: 177 Vergeben: 55 |
Schade, auch ich kann die Anhänge nicht angucken.
LG Doris
Tops |
Erhalten: 1.094 Vergeben: 1.049 |
Servus Nils,
Anhang geht nicht, das Bild hochladen, dann wieder löschen im Editfenster und dann nochmal hochladen, dann kann man es hier im Forum sehen, siehe das Bild meiner Tränke, zumindest geht es bei nur so.
Bei mir war die Tränke besucht bis es zu dunkeln anfing. Hoffentlich wird es bald schöner, damit die Tracht genutzt werden kann.
Grüße Max
Lernen gefährdet meine Dummheit!
Tops |
Erhalten: 862 Vergeben: 1.383 |
Auch nach 3mal abschneiden kann ein Brett immer noch zu kurz sein
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Bei mir holen die Bienen das Wasser am Liebsten von einem mit Moos bewachsenen "Holzkrokodil" am sehr nahe gelegenen Teich.
IMG_0828.JPGIMG_0825.JPGIMG_0814.JPG
Tops |
Erhalten: 451 Vergeben: 507 |
Die Verfügbarkeit von Wasser in relativer Nähe sollte bei der Standortwahl mit einbezogen werden. Müssen die Bienen zum Wasserholen weit fliegen und dabei gar etliche Höhenmeter überwinden, ist dies sicherlich kein Vorteil. Mein alter Heimstand war relativ schlecht ausgewählt - hier habe ich einen kleinen Teich/Pfütze, der mit Regenwasser gespeist wird angelegt. Der neue Hauptstand ist im unteren Beriches eines Mittelgebirgstales, ca. 50m entfernt von der Elsava, einem kleinen Flüsschen.
Gruß,
Hermann
fix (10.04.2017)
Tops |
Erhalten: 120 Vergeben: 82 |
Hej
Wollte nur eine Beobachtung mitteilen.
Durch Zufall blieb ein nasses T-Shirt auf dem schwarzen Tonnendeckel liegen...und schon kurz darauf waren jede Menge Bienen da (bei 15 Grad).
Also habe ich das T-Shirt weiterhin nass gehalten denn Bienen fliegen zurück dahin wo sie Wasser finden.
Und wie wichtig Wasser gerade jetzt zur Zeit ist sind sich wohl die meisten Bienenhalter bewusst drüber.
Heute dann, bei gerade mal drei Grad Plus ist diese Tränke noch immer gut besucht.
Warum?
Meine Antwort: nicht nur weil Wasser jetzt gerade sehr wichtig ist, sondern der dunkle Deckel erwärmte die Tränke auf sicher mehr als 12 Grad und die Bienen tanken nicht nur Wasser, sondern auch warmes Wasser, werden selber warm, können leicht den Weg zurück klar kriegen und bringen nicht nur Wasser, sondern auch Energie mit.
Frohe Ostern
Manfred alias Kap Horn
Bienentränke.JPG
Manfred
http://www.einfacherweise.com/
Tops |
Erhalten: 120 Vergeben: 82 |
PS
Eine warme "Quelle" für die Bienen...und wer mag nicht so etwas wenn´s kalt ist?
DS
Manfred
http://www.einfacherweise.com/
Tops |
Erhalten: 1.499 Vergeben: 494 |
Eine gedeckte Tränke ist an meinem Standort fast ein Muss, denn bei kurzfristigem Einschneien bleibt die Wasserstelle offen und wird bei der kleinsten Gelegenheit sofort intensiv angesteuert.
Allerdings hat die eine oder andere Biene auch einmal Lust auf ein "Eisgekühltes"
Chrigel
BeeMichi (22.04.2017), Bumble Bee (22.04.2017), Dommy (22.04.2017), Ortus (22.04.2017)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)