Mit Recht! Vielfalt statt Einfalt! Das gilt auch beim Essen.aber die isst sowieso alles.
200,- für den Bee Bread Havester ist ein stolzer Preis. Trotzdem sehr interessant.
Tops |
Erhalten: 762 Vergeben: 735 |
Mit Recht! Vielfalt statt Einfalt! Das gilt auch beim Essen.aber die isst sowieso alles.
200,- für den Bee Bread Havester ist ein stolzer Preis. Trotzdem sehr interessant.
Liabe Grüaß
Peter
Das Leben ist nur ein Traum in einem Traum
http://www.animaatjes.de/bilder/b/bienen/043.gifMore than honey
Deutscher durch Geburt. Bayer durch die Gnade Gottes!Frazenbuch Sel Selurone
Tops |
Erhalten: 77 Vergeben: 3 |
Servus beinand,
das Perga ist ein Energizer. 5. Minuten nach der Einnahme fühlt man sich wie Popey the Sailor.
Hannes, es ist kein dokumentierter Fall bekannt, daß auf dieses Bienenprodukt allergische Reaktionen folgen.
Die Wikinger hattens gegen Skorbut dabei.
Ich sag immer: Perga für den Mann! Eiweiß, männlich, macht stark.
Gelee royale für die Frau: Macht schön, jung und nicht einfältig.
Wir haben dem Honig durchs Schleudern zuviel gute Nebenprodukte entzogen.
Wabenhonig und Presshonig wären vom gesundheitliche Aspekt die besseren Alternativen.
Griass Simmerl
Selurone (31.07.2017)
Tops |
Erhalten: 599 Vergeben: 126 |
Hallo,
exkulsiv und nur für euch rücke ich meine Geheimwaffe raus!
Zunächst mal werden nur Waben verwendet auf denen ausschließlich Bienenbrot und Notfalls Honig ist. Brut sollte keinesfalls verwendet werden. Wildbau mit Pollenzellen geht auch.
Außerdem sollten die Waben frisch aus den Völkern stammen, Waben die beim aufräumen irgendwo gefunden wurden sind häufig schon schlecht. Der pollen hat dann schon Pilzsporen gebildet und ist nicht mehr geeignet.
Die Waben werden entweder über Folie auf ein Volk aufgesetzt damit dieses das Futter runterträgt oder die rabiate Methode: Zum ausräubern irgendwo hinstellen..
Anschließend werden die Waben für einige Zeit getrocknet. Wir haben uns für einen Adsorptionstrockner entschieden, da der wenig Energie frisst und sehr weit runter trocknen kann. Außerdem trocknet er mit kaltluft. Die Waben kommen in Zargenstapel und die trockene Luft wird von oben nach unten durchgeblasen..
Durch das trocknen ziehen sich die Bienenbrotwürfel zusammen, lösen sich von der Zellwand und werden stabiler. Danach schneiden wir die Waben aus den Rähmchen und frieren alles so kalt ein wie geht.
Die kalten Wabenstücke kommen dann in unsern Patentreifen Schreddereimer. Im Grunde ein ganz normaler Plastikeimer, wir haben den Deckel und den Boden durchbohrt und 2 lager aus Blech eingesetzt. Die Welle ist ein 8 mm Edelstahl rundeisen, auf das wir 2 handelsübliche Speisemesser geschweißt haben.
Man steckt die Wabenstücke in den Eimer, Deckel zu, oben den Akkuschrauber dran und dann 5 Minuten drehen lassen und die Welle hoch und runter ziehen. Die Messer schneiden die Waben klein und die stumpfen griffe schlagen die Häutchen von den Bienenbrot stücken.
Anschließend grob absieben und weiter trocknen. Nach der letzten trocknung kann man nochmal absieben. Wir hatten dafür 2 siebe, eins wo die kleinern Bestandteile abgefallen sind und ein zweites was das Bienenbrot durchgelassen hat aber größere Stücke zurückgehalten hat. Wenn man danach noch handverlesung auf einer weißen Platte macht, hat das Perga speißequalität.
IMG_20170804_125358.jpg
IMG_20170804_125335.jpg
IMG_20170804_125315.jpg
IMG_20170804_125433.jpg
Einziges Problem: keiner will 10 Kilo Bienenbrot kaufen, deswegen ruht die Herstellung derzeit.
MfG Malte Niemeyer
Wer sich lässt von Stichen schrecken, wird niemals süßen Honig schlecken!
Beloe1996 (06.08.2017), bienehans (06.08.2017), Bienenopa (06.08.2017), Dommy (13.09.2017), Ente3 (19.09.2017), Gebirgsimker84 (09.08.2017), Imker2306 (06.08.2017), Josef Fleischhacker (06.08.2017), ManfredH (06.08.2017), Oberländer (06.08.2017), Tbfkau (06.08.2017)
Tops |
Erhalten: 30 Vergeben: 30 |
Hast Du auch schonmal probiert, das in Form einer "besonderen und seltenen Spezialität" anzubieten? Also z.B. irgendwie mit Honig zu mischen, und es als "Bienenbrot in Akazien-Honig" oder so ähnlich anzubieten? In gaaaanz kleinen Portions-Gläschen (z.B. 50 Gramm Gesamtgewicht, davon 5 Gramm Perga) für 5 Euro? Ich könnte mir vorstellen, dass das im Reformhaus weggeht...
Ciao,
Kurt das Greenhorn
Tops |
Erhalten: 30 Vergeben: 30 |
Folgende Angebote habe ich z.B. bei Amazon gefunden:
* Kilopreis umgerechnet 120.- EUR: https://www.amazon.de/Bienenbrot-ode.../dp/B0749P8681
* Kilopreis umgerechnet 160.- EUR: https://www.amazon.de/Cumnatura-Perg...dp/B01MY0SRWX/
Ciao,
Kurt das Greenhorn
Tops |
Erhalten: 762 Vergeben: 735 |
@Josef
Beim letzten Forumtreffen gab es Eure Spezialmischung Honig mit Perga im Lichtschutzglas. Wurde das Perga gemahlen oder wurden die ganzen Röllchen mit dem Honig gemischt?
Wieviel % anteilmäßig wurde Honig und Perga gemischt?
Was mischt ihr sonst noch bei?
Ich möchte so etwas auch für meine Familie bereiten und in erster Linie eben für mich. I am a Ego.![]()
Liabe Grüaß
Peter
Das Leben ist nur ein Traum in einem Traum
http://www.animaatjes.de/bilder/b/bienen/043.gifMore than honey
Deutscher durch Geburt. Bayer durch die Gnade Gottes!Frazenbuch Sel Selurone
Tops |
Erhalten: 762 Vergeben: 735 |
Sollte die Mischung ein Betriebsgeheimnis sein, dann bitte per PM. Benötige diese Infos nur für mich persöhnlich. Ich verrate niemanden etwas!!!Wurde das Perga gemahlen oder wurden die ganzen Röllchen mit dem Honig gemischt?
Wieviel % anteilmäßig wurde Honig und Perga gemischt?
Was mischt ihr sonst noch bei?![]()
![]()
Liabe Grüaß
Peter
Das Leben ist nur ein Traum in einem Traum
http://www.animaatjes.de/bilder/b/bienen/043.gifMore than honey
Deutscher durch Geburt. Bayer durch die Gnade Gottes!Frazenbuch Sel Selurone
Tops |
Erhalten: 3.830 Vergeben: 2.382 |
Tops |
Erhalten: 762 Vergeben: 735 |
Ich melde mich für mind. 4-5 Tage ab.
In einer Stunde gehts nach Krefeld, morgen nach Münster und anschließend ein paar Tage nach Amsterdam. Mir lesn und nächste Woch wieder.
Visum nach Deutschland hab ich in der Tasche.![]()
Liabe Grüaß
Peter
Das Leben ist nur ein Traum in einem Traum
http://www.animaatjes.de/bilder/b/bienen/043.gifMore than honey
Deutscher durch Geburt. Bayer durch die Gnade Gottes!Frazenbuch Sel Selurone
Tops |
Erhalten: 235 Vergeben: 58 |
Hallo,
ich verkaufe Perga in Honig gemischt- dieses aber in normalen Honiggläsern. Das Perga ist gemahlen, sonst siehts nicht gut ausMomentan bin ich ausverkauft, das frische Perga ist noch nicht fertig verarbeitet ...
Ich denke mir Du meinst dieses Produkt vom Forumstreffen:
http://honigco.at/epages/es551654.sf...ectID=19375980
Hier ist im Miron - Violettglas nicht Perga drinnen, sondern Blüttenpollen, Gelee Royal, Propolis, Aronia und Heidelbeere - wenn ich hier Perga statt Blütenpollen nehmen würde, wäre das Produkt "unbezahlbar"
LG Verena
____________________________
Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.
Albert Schweitzer
Wer mehr über mich und meine Imkerei erfahren möchte - Gefällt mir auf
https://www.facebook.com/honigco<br ...ww.honig.co.at
Selurone (31.08.2017)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)