Während der Nacht 7 Liter Regen bei + 6 Grad, leichter Wind, er läßt die relativ warmen Plusgrade nasskalt sich anfühlen, momentan schaut sich die Sonne um ob sie ein Wolkenlückchen findet und ab und zu sieht man schon ihre Strahlen.
Tops |
Erhalten: 1.397 Vergeben: 1.409 |
Während der Nacht 7 Liter Regen bei + 6 Grad, leichter Wind, er läßt die relativ warmen Plusgrade nasskalt sich anfühlen, momentan schaut sich die Sonne um ob sie ein Wolkenlückchen findet und ab und zu sieht man schon ihre Strahlen.
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 235 Vergeben: 18 |
Seit gestern nachmittag feiner, durchdringender Dauerregen bei plus 3 Grad. Der Schnee wehrt sich nach Kräften gegen das Tauen, mal sehen, ob er bis morgen nachmittag durchhält. Dann soll es wieder konstant unter null Grad gehen und -schneien.
Warten wir es ab.
Schönes Wochenende
Wolfgang
Tops |
Erhalten: 1.861 Vergeben: 555 |
Die weisse Pracht wird zur grossen Gefahr, da die Temperaturen ansteigen und heftige Regenfälle eingetreten sind. Die Lawinengefahr ist auf der höchsten Stufe.
Hochwinter.jpg
fix (29.01.2021), Herbert50 (31.01.2021), NonameOOE (02.02.2021), schweizer35 (30.01.2021)
Tops |
Erhalten: 1.397 Vergeben: 1.409 |
Bei uns gestern auch höchste Lawinengefahr, Dachlawinen, momentan in diesen Plandemiezeiten kein so großes Problem weil so gut wie kein Besuch kommt, im Dorf haben etliche Stangen mit Schild an die Hausmauern gestellt mit der Aufschrift "Vorsicht Dachlawinen", Katzen und andere Tiere sind hochgefärdet, sie können nicht lesen.
Heute ist fast der gesamte Schnee der sich in den letzten Tagen angesemmelt hat weggetaut, dazu hat es geregnet, zwar nicht viel und ich habe den Regenmesser genauestens abgelesen und jeden Tropfen im Regendatenbuch notiert, leider mittlerweile genauso präzise wieder vergessen. Seit Mittag starker Wind, er zerzauste einem die langen Haare ohne Mütze, die Mütze riss er mir ohne Vorwarnung vom Kopf und hängte sie an den Walnussbaum.
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 235 Vergeben: 18 |
Heute Nacht ging der Dauerregen in Schnee über, die Temperaturen sind unter Null gefallen. Mittlerweile hat auch der Schneefall aufgehört. Morgen soll es wieder typisches "Rückseitenwetter" geben, also max. wolkig, und die Sonne soll auch wieder auftauchen. Die Temperaturen sollen weiter fallen, bevor ab Dienstag wieder Regen und Tauwetter einsetzen.
Schönes WE
Wolfgang
Tops |
Erhalten: 3.857 Vergeben: 2.404 |
Aprilwetter trat in Erscheinung, bis 15:00 h hatten wir bei +8 Grad und strahlend schöner Sonne etwas Bienenflug, folglich wurde es früh dunkel und Regen der der sehr rasch in Schnee überging vertrieb meine Bienen ins innere des Stockes.
Mittlerweile hat es -1 Grad, also eine rasche und schnelle Abkühlung, alles ist spiegelglatt, somit mach ich es meinen Bienen nach und bleib warmen Tee trinkend in der guten Stube.
Josef
Tops |
Erhalten: 1.397 Vergeben: 1.409 |
Während der Nacht 2 cm Neuschnee bei - 1 Grad, momentan Hochnebel und 0 Grad, der Schnne bleibt liegen - vorerst - denn der WB hat für morgen bis zu 7 Grade plus und am Dienstag Regen vorhergesagt.
Der letzte Tag im Januar 2021, die Zeit rast dahin, morgen der 1. im neuen Monat ist wie immer der Datensammeltag, bin schon neugierig wie der Januar abgelaufen ist.
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 426 Vergeben: 6 |
Dieser Sommer ist ein totaler Reinfall. Erst die lange Trockenheit im Winter und nun Regen, Kuehle und Wind. Badetage gab es kaum. Vielleicht bringt der Februar noch etwas, denn im Maerz ist dann der Sommer durch. Heute ist es trueb, es nieselt und man muss in der Bude Licht brennen. Bei uns im Ort werden 2 alte Betonbruecken abgerissen und durch neue, breitere Bruecken ersetzt. Zu diesem Zwecke wurden 2 Fahrdeiche mit Betonroehren als Umfahrung angelegt. Der Regen hat die Deiche ueberflutet und alles weggerissen.
20210126_175429(1).jpg
Michael
Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit,
die glaubt niemand! Max Frisch
NonameOOE (02.02.2021)
Tops |
Erhalten: 1.397 Vergeben: 1.409 |
Der Januar hat sein Dasein in der Kalenderwelt abgeschlossen und die Wetterstation und Co. haben folgende Werte hinterlassen:
JANUAR 2021:
Durchschnittstemp...........0,6 Grad
Höchste Temp................13,8 Grad am 22. Januar
Niedrigste Temp.............- 8,5 Grad am 12. Januar
Windspitze.......................17,2 m/s = 62 KMh
Winddurchschnitt...............2,7 m/s
Regen gesamt.............38,5 Liter/qm
Schnee gesamt...........37 cm
Anteil Minustemperatur Gesamtmonat............54 %
Solarstromertrag.............36 KWh/KWp, die Solarmodule wurden permanent vom Schnee befreit.
Gefahrene Radstrecke........110 KM, äußerst wenig.
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 3.857 Vergeben: 2.404 |
Hoffentlich kann man die Details erkennen, hier zeige ich die Schmidataler Niederschlagsdaten vor.
Bildschirmfoto 2021-02-01 um 19.47.02.jpg
Man sieht hier ganz genau die von mir erhobenen Daten, diese werden Monat für Monat gesammelt und zum Monatsanfang an den NÖ Wetterdienst übermittelt. Im ganzen Jänner hatten wir lediglich 40,7 Liter wobei die letzten drei Tage echte Herausreißer waren.
Josef
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)