Sonnig, dunstig, starker Wind, bis 20 Grad, eine Waage - 100 g, eine Gleichstand, die Bienen flogen einigermaßen gut, brachten viel Pollen ein und ein wenig Nektar. Die Seiberl (siehe Josefs sehr gute Recherche im "Was ist das für ein Obstbaum" Thread, blühen und werden vehement beflogen.
Waagstock 3 wurde heute geöffnet, drohnenbrütig, er wurde saniert weil die Bienenmasse noch sehr hoch ist und die Königin vorhanden war, sie war vorhanden, denn sie musste ins Jehnseits, die 2 Drohnenbrutwaben wurden eingeschmolzen, eine Brutwabe mit Stiften und verdeckelter Brut zugehängt, nach Verdeckelung der selbstgezogenen Weiselzellen werden sie qualitätsmäßig begutachtet (dürfen keine Notzellen aus älteren Larven sein).
Im Waagstock 3 war frischer Nektar zu sehen, im Volk aus dem die Brutwabe stammt ebenso und viel offene Brut und frisch eingestampfter Pollen, für diese Jahreszeit normal.