Der Hauptgrund warum ich keinen Rauch benutze: Man sieht was die Bienen machen, man sieht das Verhalten der Bienen und den Volkszustand so wie er ist und unverfälscht, natürlich muss man einige Abstriche machen, z. B. beim aufsetzen einer Zarge, es dauert länger um keine Bienen zu quetschen, aber im Akkord arbeite ich bei den Bienen sowieso nicht, Zeit ist genug vorhanden da ich keinen TV habe und nicht vereise oder Urlaub mache und auch so gut wie keine gesellschaftlichen Verpflichtungen habe.
Einige Windeln werden angeschaut, sonst ist Ruhe zur Zeit im Bienenhaus, sie brüten, die Temperatur sinkt nachts auf bis zu - 11 Grad, nimmt man die 35 Grad Brutnesttemperatur, so haben die Bienen einen Unterschied von 45 Grad auszugleichen, wieder ein Beispiel welch großartige Dinge ein Bienenvolk bewerkstelligen kann.
Wenn diese Kältewelle im Februar länger anhält könnte es durchaus sein dass zumindest die nordseitigen Völker aus der Brut gehen. Im sehr kalten Febraur 2018 war es so, im Frühjahr waren dann die nordseitigen später dran in der Entwicklung als die südseitigen die durchgebrütet haben..