Ja was wohl?
IMG_5400.jpg
Tops |
Erhalten: 1.845 Vergeben: 553 |
Ja was wohl?
IMG_5400.jpg
Tops |
Erhalten: 227 Vergeben: 13 |
Also, wie ich auch, Schnee gesiebt ...
natürlich nur im Garten, hier gibt es ja einen Winterdienst. Der kam heute pünktlich gegen 5.30 Uhr und hat mich erstmal gewecktanschließend hab ich dann verpennt, hatte ja "Bäckereinkaufsdienst".
Also bin ich erst gegen 9.00 Uhr in die Strümpfe gekommen und da stand dann schon ein gewaltiges "Wartekollektiv"aber die Vorräte waren noch genug, gottseidank.
Im Garten sieht es bei mir genauso malerisch aus, die Piepser haben schon auf das Auffüllen der Futterteinrichtungen gewartet. Heute habe ich wieder, nach längerer Zeit, eine Schwanzmeise, einen bei uns seltenen Wintergast, am Futterknödel begrüßen dürfen. Scheu war die nicht.
An den Bienen ist Ruhe ... hoffentlich keine für die Ewigkeit.
Schönes Wochenende
Wolfgang
Tops |
Erhalten: 521 Vergeben: 292 |
Wir waren heute Langlaufen.
Herrllich gespurte Loipen direkt hinterm Haus. Da die Loipen aller Gemeinden irgendwie verbunden sind, hätte ich über 60 km laufen können.... nur leider hat meine Kondition nur für ein paar Kilometer gereicht.
Nachdem es in den letzten Jahren keinen Schnee mehr hatte, war das mal wieder richtig schön. Wegen mir darf der schnee noch eine Weile liegen bleiben.
Sie haben dieses Jahr, Coronabedingt, auch doppelt gespurt. So macht es viel mehr Spaß, denn man kann sich beim Laufen auch noch mit seinem Nachbarn (natürlich aus dem eigenen Haushalt) unterhalten.
Und ich hatte keienen Sturz, nicht mal bei der rasanten Abfahrt. Gelernt ist halt gelernt, sowas verliert man anscheinend auch nach Jahren ohne Schnee nicht, obwohl meine Knochen schon auch etwas einrosten.
So war es heute ein sehr erholsamer Sonntag.
LG Doris
Tops |
Erhalten: 449 Vergeben: 506 |
Schnee ? Puh hier gabs gestern ca 5mm das war es dann auch, ging auch sehr schnell wieder in Regen über.
Naja ich bin der letzten Phase meiner Haussanierung angekommen, hab am We in 2 Räumen die Strohdecken runter gemacht, und den ersten bereits neu isoliert, leider ist jetzt erst mal Feierabend, bin in einen Nagel gelatscht, hab trotzdem noch die Isolierung reingemacht, jetzt geht nix mehr, der ganze Vorderfuß ist entzündet und dick geworden, werde gleich erstmal zum Doc, hilft ja alles nichts.
Maybe if we tell people the brain is an APP.
They will start using it..........
Gruß,
Volker
Tops |
Erhalten: 15 Vergeben: 0 |
Bin derzeit mit Fahrweg- Sanierung sowie mit Brennholzarbeiten beschäftigt.
Bekanntlich gibt es im Auwald das Eschensterben, verursacht durch einen Wurzelpilz. Erfreulich ,dass sämtliche Eschenbäume im Radius
von 30 metern von meinen Bienenstand geschlägert wurden, sodass sie keine gefahr für den Bienenstand darstellen.
Letztes Jahr fiel ein kranker Baum , ohne Wurzeln einen meter neben meinen Bienenbeuten zu Boden.Die Bienen hatten wahrlich einige Schutzengeln.
Die Forstverwaltung fällt nun zug um zug die kranken Bäume .
Die Baumschlägerungsarbeiten wurden mit grossen Maschinen durchgeführt , die Fahrwege bzw. liegengelassenes Astholz
sehen dementsprechend aus .
Meine Bienen befinden sich seit September in einen Ausweichquartier , werde sie im Frühjahr rückübersiedeln .
Ein sehr müder Hackler . Ernst
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)