Lieber Josef,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
In der Tat habe ich noch eine Frage: Was meinst Du genau mit "füttern per Glas rückwärts der Beute"?
Bei der Entnahme von 4 Brutwaben sollten demnach noch mindestens genau so viele Brutwaben im Altvolk verbleiben, da von den 22 Rähmchen ja nicht alle mit Brut besetzt sind.
Genug Bienen müssen natürlich auch noch in den Ableger gepackt werden.
Wann würdest Du das erste mal wieder rein schauen, ob alles geklappt hat ? Das Volk 4 Wochen einfach in Ruhe lassen (natürlich immer auf genügend Futter achten) oder bald schon mit Leerwaben erweitern ?
Danke und viele Grüße
Jörg