Fangt ja gut an...
IMG_3070.jpg
jetzt fehlen mir nur noch a paar halblustige Scherze + ein Kropf.
vlG
Bernhard
Tops |
Erhalten: 127 Vergeben: 71 |
Fangt ja gut an...
IMG_3070.jpg
jetzt fehlen mir nur noch a paar halblustige Scherze + ein Kropf.
vlG
Bernhard
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (J.P. Sartre)
Irrtum, Herr Sartre!
Manche Dummheit ist zu schön, um sie nur 1x zu begehen.
fix (01.04.2020)
Tops |
Erhalten: 544 Vergeben: 302 |
Ihr seids halt verwöhnt im Wienerwald. Wir haben hier fast immer solches Wetter. Ihr schreibt von Honigraum aufsetzen und ich denk noch ans Schneeschippen. Schwäbisches Liedgut über unser Wetter hier auf der Alb:
Droba uf dr rauha Alb
juppheidi, juppheida
do war´s letschta Wenter kalt
Juppheidiheida.
Da Baura ischt dr Moscht eigfrora
vor Kälte ischt koi Kend gebora
juppheidi, juppheida
der Häge reitet d´Viehwoid na
juppheidi, juppheida
drunten haut´s ihn na
Tops |
Erhalten: 235 Vergeben: 17 |
Der heutige Tag -mitten in Westsachsen
Morgens - 3 Grad und alles gefroren
Mittag 5 Grad
Jetzt 8 Grad
allerdings weht leichter, gefühlt sehr kalter Wind. Im Schatten liegen noch Schneereste
VG Wolfgang
Tops |
Erhalten: 348 Vergeben: 8 |
In der Früh war bei uns alles gefroren, jedoch dauerte es nicht lange und die Sonne erwärmte uns den Tag auf 12 Grad bei Sonnenschein pur und keinem Wind. Jetzt soll endlich der Frühling kommen![]()
Lg Daniel
Save the Bee's save the World
Tops |
Erhalten: 235 Vergeben: 17 |
Schneereste liegen nach wie vor ... heute ist der Himmel durchgehend bewölkt. Leichter Nieselregen kommt von oben ... die Temperaturen liegen über dem Gefrierpunkt. Ab morgen soll der Frühling durchstarten, schaun mer mal.
Schönen Tag noch
Wolfgang
Tops |
Erhalten: 1.394 Vergeben: 1.407 |
4 Grad plus am frühen Morgen und bewölkt, die Vögel singen als ob es um eine Bewerbung an der weltweit einzigartigsten Eliteoper ginge.
Es ist viel zu trocken, es sollte unbedingt ergiebig regnen, aber laut WB ist davon nichts in Sicht. Der Regen wäre wohl viel reiner und natürlicher weil nur noch wenig Flugzeuge herumkreiseln und Streifen sieht man auch keine mehr. Oder wird mit dem Regen gewartet bis sich die Atmosphäre noch mehr reinigt.
Die Schwalben sind immer noch nicht da.
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 235 Vergeben: 17 |
Von Durchstarten kann man nicht reden, trübe und "so lala", lediglich die Temperaturen sind etwas erträglicher, aber immer noch einstellig.
VG Wolfgang
Tops |
Erhalten: 3.848 Vergeben: 2.399 |
Bei uns ist es relativ frisch, die Temperaturen erreichen kaum +12 Grad, dazu bewölkt und nur ganz, ganz selten bricht die Sonne aus der Wolkendecke hervor.
War heute im Bienengarten und bei den Schafen, da erwarte ich schon sehr bald Nachwuchs, dabei war mir trotz eher warmer Bekleidung eher zum frösteln zumute.
Josef
Tops |
Erhalten: 258 Vergeben: 464 |
Heute war es draußen warm, aber ziemlich windig. Alle Bienen waren unterwegs und Michis Frühlingsblüher gedeihen .....ein herrlicher Tag!
20200405_152411[1].jpg
Liebe Grüße
Claudia
Tops |
Erhalten: 235 Vergeben: 17 |
Hier sind es wieder 16 Plusgrade und herrlicher Sonnenschein, die Mädels sind selbstverständlich "on Tour". Vor allem auf unseren frisch erblühten Buchsbaum haben sie es abgesehen, offensichtlich kann man dort neben Pollen, trotz der herrschenden Trockenheit, auch Nektar naschen. Sitzt man nebenan auf der Terasse, brummt es nur so.
Die Feldwespen von vorigem Jahr, d. h. offensichtlich deren Nachkommen, besiedeln weiterhin die Stütze des Terassenzaunes. Jetzt meckert die Chefin, sie hat Angst um ihre in nächster Zeit "aufschlagenden" Enkel. Bis die aber soweit sind, dort neugierig zu gucken, dauert es schon noch mindestens 2 Jährchen
VG Wolfgang
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)