Tops |
Erhalten: 3.825 Vergeben: 2.379 |
Tops |
Erhalten: 1.390 Vergeben: 1.393 |
0,7 Liter Regen tagsüber, die Temperatur kam nicht über 13 Grad, einige Bienen flogen herum, aber fanden nichts was an Nektar oder Pollen zu holen war, die Abnahmen siehe im speziellen Thread. Die frisch gemähten Wiesen werden gesprenkelt mit einer wohlriechenden Substanz die man auch Gülle nennt, nun heißt es wieder, stinkende Odlbanzen werden die Wiesen bevölkern![]()
Im gesamten bisherigen Mai 30 Liter Regen.
Wir mussten das mitstinken gestern aufhören weil die genau 40 Jahre junge Zapfwelle am Odlbanzen (Jauchefass) ihren Geist aufgab.
Ich habe das Glück nie mit so einem Banzen fahren zu müssen, ich muss nur die Zapfwelle reparieren, mal schauen obs noch geht oder für sie der Alteisencontainer vorteilhafter ist, oder sie wird noch kaputter repariert![]()
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 229 Vergeben: 14 |
Nun haben wir den Salat ... wenn auch nicht, wie erhofft. Die Gurken sind im Gewächshaus (!) offensichtlich erfroren. Das hat zumindest eine entsprechende Rückfrage beim Gärtner meines Vertrauens ergeben. Paprika hat teilweise "Treffer" abbekommen, nur Tomaten und Zucchini scheinen noch ok zu sein. Vom Blattsalat wurde heute wieder geerntet, dem macht das offensichtlich nichts aus.
Schaun mer mal, ob die vom Gärtner empfohlenen Maßnahmen (wenig gießen z. B.) jetzt bei den Gurken was bringen, ansonstem muß ich mich um neue Pflanzen kümmern.
Heute Mittag kam Klärchen raus, 15 Grad innerhalb weniger Minuten. Sofort war Hochbetrieb an allen Fluglöchern, Pollen wurde massenhaft geschleppt.
Von Regen heute keine Spur, die Fässer sind voll.
VG Wolfgang
Tops |
Erhalten: 1.390 Vergeben: 1.393 |
Die ganze Nacht leichter Regen, der Blick auf den Messer der sich regt wenn Nass von oben erscheint - zeigt allerdings nur 3,5 Liter, ich hätte mind. 10 Liter geschätzt, so würde man sich verschätzen wenn der Daumen peilt statt der Regenmesser mißt.
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Tops |
Erhalten: 540 Vergeben: 301 |
Wir hatten heute nacht 17 l Regen. Das mit dem Verschätzen kenn ich nur zu gut. Gestern hats den ganzen Tag mehr oder weniger stark geregnet. Ich dachte so um die 20 l und der Regenmesser zeigte schlappe 5 l an. Aber die 5 l haben gereicht mich 2 mal zum Umziehen zu zwingen, weil ich 2 mal naß geworden bin. Und naß und kalt ist nicht gut.
LG Doris
Tops |
Erhalten: 3.825 Vergeben: 2.379 |
Wir bekamen wiederum lediglich 1,2 Liter, somit bekamen wir Schmidataler in den 14 Tagen des heurigen Mai in Summe 10,4 Regen ab.
Dazu ist es ungewöhnlich kalt, kein Bienenflug, somit werden die Völker sind bestens um ihre SWZ kümmern, Schwärme werden uns demnächst die lange Nase zeigen.
Josef
Tops |
Erhalten: 58 Vergeben: 202 |
Vorgestern waren's doch 10 Liter bei uns, heut ist's ned so rar, so um die 3 Liter mein ich hätt ich gesehen.
HG
Monika
"Haben die Geschehnisse die Menschen geändert? Ich habe es nicht festgestellt. {...} Als ich mich entschloss Imker zu werden, da verwirrte mich die Menge der verschiedenen modernen Beutensysteme." Abbé Warré, 1948, Bienenhaltung für alle
Tops |
Erhalten: 162 Vergeben: 16 |
Tops |
Erhalten: 339 Vergeben: 7 |
Regenein herrlicher Landler und das schon die ganze Nacht, darf ruhig den ganzen Tag so weiter gehen
die Natur und mich freuts
![]()
Lg Daniel
Save the Bee's save the World
Tops |
Erhalten: 1.390 Vergeben: 1.393 |
Liebe Grüße Maximilian
Fast alle befolgen diesselben Regeln
und keiner weiß warum!
Bienenfreund87 (15.05.2020)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)