Falls jemand solch ein Gerät abgeben möchte bitte ich um Info, ideal wären sechs Bohrlöcher.
Josef
Tops |
Erhalten: 3.850 Vergeben: 2.400 |
Falls jemand solch ein Gerät abgeben möchte bitte ich um Info, ideal wären sechs Bohrlöcher.
Josef
Tops |
Erhalten: 603 Vergeben: 126 |
Hallo,
ich würde für den Zweck Miniatur Bohrmaschinen kaufen und diese in Reihe auf ein Brett schrauben und mit Kabeln und einem Trafo anschließen.
https://de.aliexpress.com/item/32839...B&gclsrc=aw.ds
Eine vernüftige von Graze oder so wäre natürlich schick, allerdings schwer zu bekommen.
MfG Malte Niemeyer
Wer sich lässt von Stichen schrecken, wird niemals süßen Honig schlecken!
Josef Fleischhacker (04.05.2020)
Tops |
Erhalten: 127 Vergeben: 71 |
Die 3-12V-Version ist zu schwach... ich hab die 12-36V-Version und betreibe sie mit 24V. Jeder Motor zieht unter Last 3-4A, also ist ein entsprechendes Netzteil erforderlich.
Meine Teile sind https://www.ebay.at/itm/Bohrmaschine...53.m1438.l2649
und https://www.ebay.at/itm/DC-5V-12V-24...53.m1438.l2649
Meinen Aufbau hab ich hier vor Kurzem gezeigt: https://www.bienenforum.com/core/sho...l=1#post237734
vlG
Bernhard
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug. (J.P. Sartre)
Irrtum, Herr Sartre!
Manche Dummheit ist zu schön, um sie nur 1x zu begehen.
Josef Fleischhacker (05.05.2020)
Tops |
Erhalten: 24 Vergeben: 58 |
Hi Josef
Kaufe Dir 5 günstige kleine Bohrmaschienen (a ca 20-30 eu) montiere sie in Reihe und einen Mehrfachstecker mit Schalter und die Sache ist Gegessen.
mfg.alois
Josef Fleischhacker (05.05.2020)
Tops |
Erhalten: 3.850 Vergeben: 2.400 |
Danke Alois, solch eine ganz kleine billige Bohrmaschine hab ich schon, funktioniert auch wunderbar, wie diese und auch kommende weitere jedoch in einer Reihe montieren hab ich bisher noch nicht geschnallt. Bin bekanntlich Bastler und alles Selbermacher, aber hier stehe ich vor dem gordischen Knoten?
Josef
Tops |
Erhalten: 364 Vergeben: 307 |
Hallo Josef!
Im "alten Forum" hab ich einmal über ein solches Projekt berichtet - leider fehlen die Bilder
https://www.bienenforum.com/core/sho...t=Bohrmaschine
Bei diesen damals verwendeten Bohrmaschinen (Skill) waren die Lager bald soweit ausgelaufen,
dass die Rähmchenmitte oft nicht getroffen wird. Hat mir damals einen guten 100er gekostet und nun liegt
der gesamte Ramsch irgendwo im Schuppen.
Aber mittlerweile bin ich froh, dass ich vom Rähmchen selber machen weg bin.
Beim Kö.. kostet ein Rähmchen gedrahtet und geöst 80Cent nur bestellen musst früh genug.
Gruß Sepp
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)