genau das dachte mir....
Da enstehen Königinnen, die aus einem absoluten Notprogramm heraus gemacht werden. Die Bienen haben Stress pur, da sie ohne Königin nicht überleben.
Verwendest du Weiselzellen aus dem natürlichen Schwarmtrieb heraus, bekommst du sehr viel bessere Königinnen ( und keine Angst, du züchtest damit keine Schwarmvölker, das ist Blödsinn).
Wenn du mit Nachschaffungsköniginnen Ableger erstellst, dann sollten es auch im April mindesten 2-3 Bruträhmchen sein ( Pias Aumaiers Ableger mit einer Brutwabe empfinde ich schon als Tierquäleri) , im Juli mindestens 3-4 und vielen Jungbienen, damit das Volk auch wirklich stark genug ist, um in den Winter zu gehen. Und im Herbst dann mit guten Königinnen umweiseln.
Hast du aber einen Stock der Weiselzellen anlegt kannst du meistens sehr viele Ableger bilden ( pass auf, dass der Bestand dir dann nicht über den Kopf wächst, meistens hat man dann zu viele und nicht zu wenige)
Und wie man das machen kann, da hat Josef und Paul eh schon begonnen zu beschreiben