honeyworld (03.05.2020)
Tops |
Erhalten: 58 Vergeben: 209 |
HG
Monika
"Haben die Geschehnisse die Menschen geändert? Ich habe es nicht festgestellt. {...} Als ich mich entschloss Imker zu werden, da verwirrte mich die Menge der verschiedenen modernen Beutensysteme." Abbé Warré, 1948, Bienenhaltung für alle
Tops |
Erhalten: 49 Vergeben: 24 |
Ich habe noch nie Drohnenbrut ausgeschnitten,( habe immer wieder mal paar Zellen aufgeritzt und konnte nicht feststellen das da Varroen drin waren), die Drohnen haben mit Sicherheit auch noch andere Funktionen in den Völkern als nur eine Königin zu befruchten und dann zu sterben....
Tops |
Erhalten: 58 Vergeben: 209 |
HG
Monika
"Haben die Geschehnisse die Menschen geändert? Ich habe es nicht festgestellt. {...} Als ich mich entschloss Imker zu werden, da verwirrte mich die Menge der verschiedenen modernen Beutensysteme." Abbé Warré, 1948, Bienenhaltung für alle
Tops |
Erhalten: 1.861 Vergeben: 555 |
Ich bitte zu beachten : 4B und 5B sind keine behandlungsfreien Betriebsweisen!
Es ist eine Methode, um von der AS wegzukommen und mit wenn immer möglich max. zwei (minimal mit einer) OS Bedampfung durchzukommen.
Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt zudem auf der totalen Bauerneuerung.
Chrigel
alois (03.05.2020), altbiene (03.05.2020), Josef Fleischhacker (03.05.2020), Sturmimker (04.05.2020)
Tops |
Erhalten: 15 Vergeben: 9 |
Hallo zusammen,
habe heute für insges. 20 Wabentaschen für 1 Wabe dieses Angebot von dem Hersteller erhalten, den Claudia nannte.
"We can offer the 1-frame isolator DN for 17,80 Euro / piece
and 1-frame Zander for 18,00 Euro / piece.
Both models are with metal cover lid.
Sending to Germany in 2 cardboxes : 2 x 25 Euro = 50 Euro
These are gross prices, including VAT."
Heißt, es soll mit Transport und Mehrwertsteuer fast das Doppelte kosten. Ich finde unseriös, dass sie auf der Homepage keine Preise angeben und dann so hoch reingehen. Wer käme auf die Idee, 50% bei Kleinmengen herunterzuhandeln?
Claudia, darf ich fragen, ob Du verhandelt hast?
Thema Sammelbestellung, wenn dann der Preis besser passen würde: jeder will ja bald ein anderes Maß und eine andere Wabenanzahl, ich glaube nicht, dass die mitmachen würden. Angefragt habe ich die Bereitschaft schon, warte auf Antwort.
Grüße!
Geändert von Bienenhiasl (04.05.2020 um 22:26 Uhr) Grund: PS. über Schriftgröße war unnötig
Tops |
Erhalten: 15 Vergeben: 9 |
Hallo Sturmimker,
Polemik ist das Eine, Methoden, die Varroa zu dezimieren das Andere.
Es gibt Imker, die haben angeblich noch nie ein Volk an die Varroamilbe verloren, vermutlich hatten die auch noch nie einen Schwarm. Die Frage ist, ob sie überhaupt Bienen haben.
Ich schreibe was ich mache, und ich bin bereit, Anderes auszuprobieren.
Bei der AS kann Fehlanwendung tödlich sein für Brut, f. die Königin, wenn sie ausläuft für das Volk. Das ist mir bewusst, und ich versuche, das Wetter, die Volksstärke und den Zeitpunkt richtig einzuschätzen.
Sympathisch finde ich sie nicht.
Wer noch nie Varroen in der Drohnenbrut hatte, hat entweder zu früh im Jahr geschaut, oder nicht richtig geschaut, oder s. o. Die Knicke in der Befallskurve durch ihre Entnahme sind ausreichend dokumentiert.
Aus Ideologie irgend etwas schlecht zu machen nennt man Polemik.
Ich lege keinen Wert auf irgend ein Image. Ich ziehe meine Zufriedenheit u. a. aus meinem Hobby, seit 20 Jahren.
Grüße.
Tops |
Erhalten: 443 Vergeben: 581 |
Hallo Bienenhiasl,
Polemik lasse ich mir nicht vorwerfen. AS-Behandlungen und Drohenbrutscheiden(DBS) sind Varroakonzepte aus dem vorigen Jahrtausend. Es stehen reichlich bienenschonendere Medikamente und Metoden zu Verfügung. Speziell das DBS zeigt sich als nahezu wirkungslos und ist und bleibt nicht mehr als eine unnötige Misshandlung des Volkes.
Bildschirmfoto 2020-03-31 um 09.34.03.png
Quelle 1.4.6.6.3 Auswirkungen der Drohnenbrutentnahme auf die Winterverluste (Seite 75):
https://www.ages.at/download/0/0/1e0...richt_2018.pdf
lg Michael
PS. ich hoffe, das mit dem Urlaub hast du eh' als Runnig Gag hier im Forum verstanden.
Am wichtigsten ist die Biene, alles andere ist primär.
claudialener (05.05.2020)
Tops |
Erhalten: 3.859 Vergeben: 2.412 |
Lassen wir doch die Kirche im Dorf, seit gut 30 Jahren und seitdem die vorherigen überaus beliebten Allheilmittel wie Folbex und Perizin in Verruf kamen verwende ich Ameisensäure auf Schwammtüchern. Bei richtiger Anwendung und beobachten der Wetterlage funktioniert dies tadellos. Nichtsdestotrotz versuche und erprobe ich immer wieder Neues, das internieren der Kö steht hier an vorderster Stelle.
Bitte bleiben wir hier beim doch sehr wichtigen Thema, dieser Thread soll ja auch für nachkommende Leser interessant bleiben.
Josef
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)