Tops |
Erhalten: 3.830 Vergeben: 2.382 |
Tops |
Erhalten: 361 Vergeben: 304 |
Hallo Josef!
Einen Versuch mach ich noch
- Europäisches Bienenwachs hat einen Kohlenwasserstoffgehalt von 14.5%
- Afrikanisches Bienenwachs hat einen Kohlenwasserstoffgehalt von 13.5%
Alles was diese Werte überschreitet ist mit großer Wahrscheinlichkeit kein echtes Bienenwachs.
"achten Sie dabei vor allem auf den Kohlenwasserstoffgehalt von max 18%" schreibt der Seipt auf seiner Homepage
Es bilde sich jeder seine eigene Meinung.
Schöne Grüße
Sepp
Kugelblitz (20.01.2020)
Tops |
Erhalten: 67 Vergeben: 26 |
Finde beim Seip keinen einzigen funktionierenden Link zu den angebotenen, aktuellen Wachsanalysen ... hat da der Sepp in einer offenen Wunde gebohrt und wer kalte Füsse bekommen?
LG Erwin
Tops |
Erhalten: 3.830 Vergeben: 2.382 |
Soderle, meine Anfrage an die Fa. Werner Seip ist bereits draußen, bis eine Antwort erfolgt wird hier geschlossen.
Josef
Tops |
Erhalten: 424 Vergeben: 6 |
??
Screenshot_2020-01-21 Rundbrief von unserem Forenpartner - Seite 2.png
Mal auf den gruenen Balken klicken.
Michael
Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit,
die glaubt niemand! Max Frisch
Josef Fleischhacker (21.01.2020)
Tops |
Erhalten: 3.830 Vergeben: 2.382 |
Danke an unseren Moderator Miguelito, er konnte hier Licht ins Dunkel bringen, nunmehr müssen wir erst gar nicht das Einlangen einer Rückantwort abwarten.
Ich darf anmerken, bei keiner der Analysen sind Kohlenstoffe welcher Art auch immer nachweisbar, würde mich bei dieser ausgesprochen renommierten Firma auch wundern!
Josef
Tops |
Erhalten: 67 Vergeben: 26 |
Michael, verrätst Du uns auch die Seite (URL)? Ich habe bein den einzelnen Taunus-MW jeweils auf den Link Hier können Sie die aktuelle Wachsanalyse herunterladen. geklickt und da kam nur 404.
zB https://www.bienenzuchtbedarf-seip.d...-gegossen.html
seip.jpg
LG Erwin
Tops |
Erhalten: 444 Vergeben: 577 |
Bitteschön:
http://www.bienenzuchtbedarf-seip.de...ssed%20(1).pdf
http://www.bienenzuchtbedarf-seip.de...2011.37.28.pdf
http://www.bienenzuchtbedarf-seip.de...S_Nov.2019.pdf
Ändert aber alles nichts daran, dass auf der Hompage die 18% ausgebessert werden sollte, da geb ich dem Sepp schon recht...
lg Michael
PS ...hier die Bestimmungsgrenzen (state of the art) von Ceralyse: https://ceralyse.de/wp-content/uploa...a%CC%88nde.pdf
Am wichtigsten ist die Biene, alles andere ist primär.
Kugelblitz (22.01.2020)
Tops |
Erhalten: 3.830 Vergeben: 2.382 |
Tops |
Erhalten: 444 Vergeben: 577 |
Ja, aber Bienenwachs mit 18% Gesamt-Kohlenwasserstoffgehalt ist bereits schädlich für Bienen. Der Hinweis auf max.18% ist einfach aus heutiger Sicht falsch!
lg Michael
PS. Mir geht es sicher nicht darum den Seip schlecht zu machen, ganz im Gegenteil eine spitzen Firma! Dieser Hinweis könnte falsch verstanden werden, sprich unter 18% wäre das Wachs für Bienen OK. Es ist aber Wachs für die Kerzenproduktion und hat im Bienenstock nichts verloren!
Am wichtigsten ist die Biene, alles andere ist primär.
Kugelblitz (22.01.2020)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)