Hallo All,
diese Zwiebeln und Knollen habe ich gedacht,
Bevorzugt:
Wildkrokusse (1-2 Farben)
Wildtulpen (2-3 Arten)
Narzissen (2-3 Sorten / Arten)
Winterlinge (türkische Art, vermehrt langsamer. Heimische Art war sehr sehr teuer, fast 1 € pro Knolle)
Allium (1-2 Arten)
Schneeglöckchen (heimische Art)
Nebenbei:
Kaiserkrone (vielleicht auf eine Farbe begrenzen)
Herbstalpenveilchen
Blaustern (1 Farbe Blau oder Weiss)
Tulpen Zuchtform (Darwin Tulpen Gelb oder Rot. Eine Farbe. Sehr robust und ich habe die schon über 44 Jahre)
Anemonen (A. blanda. Mix oder Blau)
Iris (Sorte "Hamony")
Wir müssen aufpassen bei viele Arten oder Sorten eines Typ (Narzissen mehrere Farben....). Denn es wird sehr wahrscheinlich nie unter 1000 Stück sein ja bei Krokus über 3000 Stück. Ausser die Restposten ab Oktober. Daher will ich versuchen weniger Farben zu bestellen und ihr müsst bitte mit anderen kompromissbereit sein. Nicht das einer diese Sorte /Art alle haben will und der andere andere. Daher denke ich das ihr halb halb einigen soll. Ich kann auch mehr Sorten / Arten bestellen, aber weniger als was in der Kiste vorgeschrieben ist, mit Mindermengenzuschlag (2019 hatte es 10 € pro Sorte / Art gekostet). Da müsst ihr gut überlegen ob ihr bestellen wollt der nur wenige von einer Art haben will wenn anderen es nicht haben wollen. Da lohnt sich der Preis nicht mehr und am Ende teuerer als beim Handel.
Ich will auch unser Verein fragen. Beim Jahrestreffen haben mich einige gefragt ob ich noch welche an Frühjahrsblüher habe obwohl die letztens nicht haben wollen. Da werde ich nicht fragen welche Farbe die wollen, sondern die Farbe / Art was ihr (Bienenforum) bevorzugt habt, haben wollt und kann somit die Art / Sorte erhöhen. Ihr könnt gerne an Vereine, Freunde und Familien fragen damit wir volle Kisten einer Sorte / Art haben. Ich geb mein bestens.
Ich melde mich sofort wenn ich die Liste bekommen habe.